Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2017-05-18Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/EpiBull-2017-027
Zoonotische Infektionen mit Mycobacterium tuberculosis in deutschen Nutztierbeständen
Eisenberg, Tobias
Menge, Christian
Die Rinder­tuberkulose wird in Europa durch Myco­bacterium (M.) bovis und M. caprae verursacht. Diese Erreger können auch auf Menschen übertragen werden, dem Robert Koch-Institut werden jedes Jahr mehrere Dutzend solcher Erkrankungen übermittelt. Umgekehrt können Menschen die humane Tuberkulose (M. tuberculosis) auf Rinder übertragen. Im Epidemio­logischen Bulletin 20/2017 sind zwei Fall­berichte einer solchen Über­tragung vom Menschen aufs Tier erschienen. Die beiden Autoren kommen aus dem Friedrich-Loeffler-Institut und dem Hessischen Landes­labor, sie erläutern auch bestehende und geplante Maßnahmen für einen inter­dis­zi­pli­nären Schutz vor Zoonosen im Sinne eines One-Health-Kon­zep­tes.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
249Bjbnlf4eRo.pdf — PDF — 87.47 Kb
MD5: abec074dab71cf1906dbd802f58f7d14
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/EpiBull-2017-027
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-027
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-027">https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-027</a>