Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • Publikation anzeigen
2017-09-13Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/RKI-GBE-2017-055
12-Monats-Prävalenz von Osteoporose in Deutschland
Fuchs, Judith
Scheidt-Nave, Christa
Kuhnert, Ronny
Die Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die zu einer verringerten Bruchfestigkeit des Knochens und dadurch zu vermehrten Knochenbrüchen führt. In der Studie GEDA 2014/2015-EHIS geben 7,8 % der Frauen und 2,0 % der Männer im Alter ab 18 Jahren eine Osteoporose in den letzten 12 Monaten an. Ab dem Alter von 65 Jahren steigt der Anteil der von Osteoporose Betroffenen deutlich an. Ältere Frauen berichten signifikant häufiger eine Osteoporose als Männer. Der hier ausgewertete Indikator zur 12-Monats-Prävalenz der Osteoporose wurde in dieser Form erstmals im Rahmen des European Health Interview Survey (EHIS) 2014/2015 eingesetzt, sodass Vergleichsdaten derzeit nicht vorliegen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
21xGntDv2kdE.pdf — PDF — 2.752 Mb
MD5: fbf0127f228bc0c1847218a12295a6c0
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 4.0) Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Namensnennung 4.0 International
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/RKI-GBE-2017-055
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-055
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-055">https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-055</a>