Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2017-10-05Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/EpiBull-2017-052
Ein Jahr STIKO@rki-App: Eine kleine Erfolgsgeschichte
Bödeker, Birte
Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt es seit September 2016 auch in Form einer App. STIKO@rki ist die erste App in Deutschland, die sich an die impfende Ärzteschaft richtet und zeitnah und aktuell über Neuigkeiten der STIKO und weitere Entwicklungen zum Thema Impfen informiert. Im Epidemiologischen Bulletin 40/2017 werden Entstehung und Funktionsweise der App sowie die Ergebnisse einer Nutzer-Befragung vorgestellt.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
28vfAmZbAzqoo.pdf — PDF — 356.5 Kb
MD5: 37986e52a2efedf4c096ecebe97a95f2
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/EpiBull-2017-052
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-052
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-052">https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-052</a>