Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin
  • View Item
2017-10-19Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/EpiBull-2017-055
Einsatz von Lüftungsampeln zur Verbesserung der Luftqualität in Kindertageseinrichtungen und Schulen
Mehlis, Anika
Eine gute Luftqualität in Gruppen- und Schulräumen ist grundlegende Voraussetzung für Konzentration und Gesundheit von Kindern und Betreuern, Lehrern und Schülern. Eine erhöhte Kohlenstoffdioxid(CO2)-Konzentration im Raum kann mit einer erhöhten Bakterienkonzentration sowie erhöhten Infektions- und Abwesenheitsraten bei Schülern und Lehrern korrelieren. Die CO2-Konzentration dient zudem als Indikator für andere Innenraumluft-Parameter sowie für das Lüftungsverhalten der Raumnutzer. Deshalb hat das Umweltbundesamt (UBA) Leitwerte für die CO2-Konzentration in Innenräumen formuliert. Das Gesundheitsamt Vogtlandkreis möchte an den Schulen und Kindertageseinrichtungen des Landkreises das Bewusstsein für diese Zusammenhänge stärken und die Raumluftqualität im Interesse der Kinder und Erzieher dauerhaft verbessern. Es besteht die Möglichkeit, eine sogenannte „Lüftungsampel“ auszuleihen oder anzuschaffen, welche die aktuelle CO2-Konzentration im Raum misst. Die Lämpchen in den Farben einer Ampel zeigen an, wann einem Raum frische Luft zugeführt werden sollte. Die Festlegung von Lüftungsregimes und -verantwortlichen sowie die Einbeziehung der Kinder sollen unter Beachtung der individuellen Gegebenheiten schnelle und dauerhafte Resultate und Verbesserungen bringen. Insgesamt kann mit einfach umzusetzenden Maßnahmen ein Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Kinder und Pädagogen erbracht werden.
Files in this item
Thumbnail
24i3J3LGCXjjU.pdf — Adobe PDF — 107.5 Kb
MD5: c6920917c12613a434a82c4e4cdc3e6a
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.17886/EpiBull-2017-055
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-055
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-055">https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-055</a>