Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2017-10-26Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/EpiBull-2017-056
Die Polioeradikation ist ohne Laborcontainment chancenlos
Diedrich, Sabine
Keeren, Kathrin
Als die globale Polioeradikationsinitiative (GPEI) 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihren Partnern ins Leben gerufen wurde, erkrankten täglich mehr als 1.000 Kinder weltweit an Polio. Seither wurden mehr als 2,5 Milliarden Kinder gegen Polio immunisiert. Dies war möglich durch die Zusammenarbeit von mehr als 200 Ländern und 20 Millionen Freiwilligen, unterstützt durch internationale Investitionen von mehr als 11 Milliarden US-Dollar. Inzwischen gibt es nur drei Länder, in denen die Poliovirus-Zirkulation nicht beendet werden konnte: Afghanistan, Pakistan und Nigeria. Im Jahr 2016 wurden weltweit 37 Poliofälle durch Poliowildviren (WPV) ausgelöst; davon traten 20 Fälle in Pakistan und 13 Fälle in Afghanistan auf. Nachdem Nigeria 2015 bereits als poliofrei galt, wurden dort 2016 wieder vier Poliofälle gemeldet. Bislang wurden für 2017 weltweit 12 Fälle mit WPV registriert. Leider stieg die Zahl der Erkrankungsfälle durch zirkulierende, vom Impfstoff abgeleitete Polioviren (cVDPV) von fünf Fällen im Jahr 2016 auf bislang 61 Fälle im Jahr 2017 (Stand: 20. Oktober 2017).
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
226WRbplAGy8I.pdf — PDF — 87.30 Kb
MD5: 868f2a9b3af1682eb00d99636bf23852
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/EpiBull-2017-056
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-056
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-056">https://doi.org/10.17886/EpiBull-2017-056</a>