Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2018-02-01Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/EpiBull-2018-005
Eigenschaften, Häufigkeit und Verbreitung von MRSA in Deutschland
Update 2015/2016
Layer, Franziska
Strommenger, Birgit
Cuny, Christiane
Werner, Guido
Noll, Ines
Sin, Muna Abu
Eckmanns, Tim
Zur Erfassung der aktuellen MRSA-Raten für Deutschland existieren verschiedene nationale und internationale Resistenz-Surveillance-Systeme, Resistenz-Surveillance-Studien und weitere Register wie die Meldepflicht von MRSA aus invasiven Infektionen. Diese Daten haben eine unterschiedliche Basis, was bei der Interpretation der abgeleiteten Trends und Entwicklungen zu berücksichtigen ist. Im Bericht des Epidemiologischen Bulletins 5/2018 wird deutlich, dass die MRSA-Prävalenz sowie die Inzidenz von Blutkulturnachweisen rückläufig sind. Bei MRSA-Nachweisen setzt sich zudem der Trend der letzten Jahre in der Verbreitung bestimmter Epidemieklone fort.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
29J7zPFZHyzpw.pdf — PDF — 143.2 Kb
MD5: 3d9dbcdaea4edf6cc15ccc78f6722f4b
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/EpiBull-2018-005
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/EpiBull-2018-005
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/EpiBull-2018-005">https://doi.org/10.17886/EpiBull-2018-005</a>