Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2018-03-08Zeitschriftenartikel DOI: 10.17886/EpiBull-2018-011
Diphtherie
Vollständig aktualisierte Fassung vom Januar 2018. Erstveröffentlichung im Epidemiologischen Bulletin 6/2001.
Robert Koch-Institut
Im Epidemiologischen Bulletin 10/2018 ist der vollständig überarbeitete RKI-Ratgeber für Ärzte zu Diphtherie erschienen. Seit 2001 wurden dem Robert Koch-Institut rund 90 Diphtherie-Erkran­kungen übermittelt. Das klinische Bild der Diphtherie kann das einer schweren Rachen­ent­zündung an­neh­men, die durch toxin­pro­du­zie­rende Bakterien der Art Coryne­bac­terium diphtheriae oder anderer Arten, z.B. C. ulcerans, her­vor­ge­rufen wird. Bei einer Haut­diphtherie werden toxin­pro­du­zie­rende Erreger in Wunden nach­ge­wiesen. Die Erreger werden vor­wiegend durch Tröpfchen über­tragen. Diphtherie gehört zu den impf­präven­tablen Erkrankungen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
24EWL81iB7o.pdf — PDF — 203.0 Kb
MD5: f0ba79b89e9f2469cbf2b4b454f1e550
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.17886/EpiBull-2018-011
Permanent URL
https://doi.org/10.17886/EpiBull-2018-011
HTML
<a href="https://doi.org/10.17886/EpiBull-2018-011">https://doi.org/10.17886/EpiBull-2018-011</a>