Auflistung Gesundheitsberichterstattung nach Schlagwort "Gesundheitsbericht"
Anzeige der Publikationen 1-9 von 9
-
2005-09-14Berichte und sonstige TexteArmut, soziale Ungleichheit und Gesundheit In Deutschland ist seit einigen Jahrzehnten eine Auseinanderentwicklung der Lebensverhältnisse zu beobachten. Festmachen lässt sich dies an dem zunehmenden Armutsrisiko, den steigenden Arbeitslosenzahlen und dem engen ...
-
2000-12-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 1 "Schutzimpfungen" Überarbeitete Neuauflage vom Januar 2004Noch zu Beginn der achtziger Jahre glaubte man, dass in den Industrienationen die Infektionskrankheiten weitgehend besiegt seien. Das Wissen um deren Gefährlichkeit und die Bedeutung von Schutzimpfungen verschwanden aus ...
-
2002-11-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 11 "Schuppenflechte" Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die schätzungsweise 2 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Epidemiologische Studien sprechen dafür, dass Männer und Frauen gleich häufig ...
-
2001-03-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 2 "Sterbebegleitung" Überarbeitete Neuauflage vom November 2003Neue medizinische Behandlungsmöglichkeiten sowie unterschiedliche moralische Vorstellungen und Lebensstile (Wertepluralismus) werfen in der Medizin schwierige ethische Fragen am Ende menschlichen Lebens auf. Dabei muss ...
-
2001-05-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 3 "Gesundheitsprobleme bei Fernreisen" Reisen in subtropische und tropische Regionen sind mit erhöhten Gesundheitsrisiken verbunden. Bei etwa einem Drittel der Reisenden in solche Gebiete ist mit reise-assoziierten Durchfallerkrankungen zu rechnen, die in der ...
-
2001-12-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 5 "Medizinische Behandlungsfehler" Es gibt in Deutschland keine umfassende Statistik über medizinische Behandlungsfehler. Die Häufigkeit von Vorwürfen vermuteter medizinischer Behandlungsfehler liegt bundesweit derzeit bei etwa 40.000 pro Jahr. Bei einer ...
-
2002-04-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 6 "Lebensmittelbedingte Erkrankungen" Lebensmittelbedingte Erkrankungen haben in den letzten 25 Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Neben dem häufigeren Nachweis durch verbesserte Diagnoseverfahren beruht die Zunahme der Infektionen auf Änderungen der ...
-
2002-05-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 7 "Chronische Schmerzen" Fast jeder leidet zumindest gelegentlich unter Schmerzen. Von den 1998 im Bundes-Gesundheitssurvey befragten Bundesbürgern gaben nur 12 % der Männer und 6 % der Frauen an, im vergangenen Jahr keine Schmerzen gehabt zu ...
-
2002-07-01Berichte und sonstige TexteThemenheft 8 "Nosokomiale Infektionen" Die Probleme, die mit nosokomialen Infektionen, also im Krankenhaus erworbenen Infektionen zusammenhängen, existieren zweifellos bereits solange, wie Patienten in Krankenhäusern behandelt werden. Mit der Entwicklung der ...