Browsing Artikel in Fachzeitschriften by Title
Now showing items 1498-1517 of 3656
-
2012-06-19ZeitschriftenartikelHautkrebs – Epidemiologie und Früherkennung
-
2020-05-04ZeitschriftenartikelHändedesinfektion unter den Bedingungen der SARSCoV- 2-Pandemie Die aktuelle SARS-CoV-2-Pandemie führt uns zum einen den Stellenwert der Händedesinfektion zum Schutz der Patienten und Beschäftigten vor Augen. Zum anderen zeigt sie, wie wichtig die stete Verfügbarkeit von Händedesinfe ...
-
2017-05-04ZeitschriftenartikelHändedesinfektionsmittel: Welche Bedeutung und Konsequenzen hat der neue Wirkbereich „begrenzt viruzid PLUS“?
-
2017-05-04Zeitschriftenartikel„Händehygiene first!“ Aktionstag der Händehygiene am 5.5.2017Seit 2009 veranstaltet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen der Kampagne „Clean care is safer care“ alljährlich am 5. Mai den „Internationalen Tag der Händehygiene“. Anlass ist die herausragende Bedeutung der ...
-
2018-09-27ZeitschriftenartikelHäufig gestellte Fragen zum Deutschen Elektronischen Meldeund Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) Im Zuge der Einführung des Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystems (DEMIS) werden sich die Arbeitsabläufe bei Melde- und Benachrichtigungspflichtigen und im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) sehr verändern. ...
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelHäufigkeit allergischer Erkrankungen in Deutschland Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)In der ersten Welle der „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS1) wurden aktuelle und bundesweit repräsentative Daten zum allergischen Krankheitsgeschehen von 7988 18- bis 79-Jährigen mittels computergestützter, ...
-
2013-05-27ZeitschriftenartikelHäufigkeit und Verteilung von Schlafproblemen und Insomnie in der deutschen Erwachsenenbevölkerung Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)Schlafstörungen sind mit einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Gesundheitsstörungen verbunden und verursachen hohe gesundheitsökonomische und volkswirtschaftliche Folgekosten. Ziel der hier vorliegenden Studie ...
-
2019-10-17ZeitschriftenartikelHäufigkeit, Eigenschaften und Verbreitung von MRSA inDeutschland – Zur Situation 2017/2018 Im Epidemiologischen Bulletin 42/2019 berichtet das NRZ für Staphylokokken und Enterokokken über Häufigkeit, Eigenschaften und Verbreitung von MRSA in Deutschland. Trotz rückläufiger MRSA-Prävalenzen und -Inzidenzen ergibt ...
-
2016-02-08ZeitschriftenartikelHäufung von Mikrozephalie in Südamerika stellt gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite dar
-
2017-01-19ZeitschriftenartikelHäufung von reiseassoziierten Legionellen-Erkrankungen in Dubai Das RKI berichtet im Epidemiologischen Bulletin 3/2017 über eine Häufung von Legionellen-Erkrankungen bei Reiserückkehrern aus Dubai. Zwischen dem 1.10.2016 und dem 10.1.2017 wurden dem europäischen Netzwerk zur Überwachung ...
-
2017-03-02ZeitschriftenartikelHäufung „Polio-ähnlicher“ Erkrankungen in 2016 Seit August 2016 wird das Nationale Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren (NRZ PE) ungewöhnlich häufig von Neurologen kontaktiert, die von Patienten mit „Polio-ähnlichen“ Symptomen berichteten. In ...
-
2018-05-23ZeitschriftenartikelHDV infection rates in northern Vietnam Hepatitis D caused by the hepatitis delta virus (HDV) is a serious health problem in many regions of the world. A total of 546 HBV-infected patients were enrolled from 2013 to 2015 and classified clinically into the subgroups ...
-
2018-03-07ZeitschriftenartikelHealth and health risk behaviour of adolescents—Differences according to family structure. Results of the German KiGGS cohort study Objective: This study’s aim was to investigate the association between family structure and different health-related outcomes in adolescence (self-rated health, emotional and behavioural problems, health-related quality ...
-
2017-03-20ZeitschriftenartikelHealth and healthcare provision to asylum seekers and refugees in Germany The wars and devastation of recent years have driven many people to flee their homes. Great numbers of asylum seekers and refugees have sought protection in Europe. In 2015 and 2016 alone, over one million people applied ...
-
2020-05-20ZeitschriftenartikelHealth App Use and Its Correlates Among Individuals With and Without Type 2 Diabetes: Nationwide Population-Based Survey Background: Evidence suggests that mobile health app use is beneficial for the prevention and management of type 2 diabetes (T2D) and its associated complications; however, population-based research on specific determinants ...
-
2020-11-18ZeitschriftenartikelHealth behaviour and COVID-19: Initial findings on the pandemic The COVID-19 pandemic poses new challenges to both individuals and societies that impact health behaviour in many ways. This narrative review brings together initial findings for smoking, alcohol use, nutrition, physical ...
-
2013-09-26ZeitschriftenartikelHealth economic evaluation of vaccination strategies for the prevention of herpes zoster and postherpetic neuralgia in Germany Background: Herpes zoster (HZ) is a self-limiting painful skin rash affecting mostly individuals from 50 years of age. The main complication is postherpetic neuralgia (PHN), a long-lasting pain after rash has resolved. ...
-
2019-03-14ZeitschriftenartikelHealth inequalities among children and adolescents in Germany. Developments over time and trends from the KiGGS study This study examines the extent to which health inequalities among children and adolescents in Germany have developed over the past decade. The analyses are based on data from the German Health Interview and Examination ...
-
2018-03-20ZeitschriftenartikelHealth inequalities in Germany and in international comparison: trends and developments over time Social epidemiological research has consistently demonstrated that people with a low socioeconomic status are particularly at risk of diseases, health complaints and functional limitations, and die at younger ages than ...
-
2017-04-26ZeitschriftenartikelHealth literacy in childhood and youth: a systematic review of definitions and models Background: Children and young people constitute a core target group for health literacy research and practice: during childhood and youth, fundamental cognitive, physical and emotional development processes take place ...