Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 1921-1940 of 5410
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelGeschlechterrollenorientierung und Körperzufriedenheit im Jugendalter – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 Im Jugendalter sinkt die Zufriedenheit mit dem Körper bei beiden Geschlechtern, insbesondere aber bei Mädchen. Die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen stellt eine wichtige Entwicklungsaufgabe im Zuge der ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelBewegungs- und Ernährungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends Für das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sind zahlreiche Zusammenhänge mit der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bekannt. Für eine aktuelle Charakterisierung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens werden Daten ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelSubjektive Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 Subjektive Gesundheit wird als multidimensionales Konstrukt verstanden, welches körperliche, seelische und soziale Dimensionen des Wohlbefindens einer Person umfasst. Die Förderung der subjektiven Gesundheit und des ...
-
2020-07-07ZeitschriftenartikelPrevalence of hepatitis C in the adult population of Bulgaria: a pilot study Objective This study piloted a European technical protocol for conducting chronic hepatitis C prevalence surveys in the general population. The pilot study took place in the Bulgarian city of Stara Zagora in 2018, and ...
-
2020-08-28ZeitschriftenartikelPrevalence of Hepatitis B, C, and D in Germany: Results From a Scoping Review Background: One of the five strategic directions in the World Health Organization global health sector strategy on viral hepatitis 2016–2021 is to generate strong strategic information for focused action to understand the ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit und COVID-19 – Eine Übersicht über den internationalen Forschungsstand. Online-Zusatzmaterial. Übersicht über die eingeschlossenen Veröffentlichungen.
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit und COVID-19 – Eine Übersicht über den internationalen Forschungsstand Die sozialepidemiologische Forschung beschreibt den Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und den Krankheits- und Sterberisiken der Menschen. Ob und wie sich dieser Zusammenhang in Bezug auf eine SARS-CoV-2-Infektion ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit im Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 – Erste Ergebnisse einer Analyse der Meldedaten für Deutschland Die Erfahrungen aus vergangenen Epidemien mit viralen Erregern akuter Atemwegserkrankungen und erste Hinweise aus der Forschungsliteratur zur aktuellen COVID-19-Pandemie deuten darauf hin, dass sozioökonomisch benachteiligte ...
-
2020-09-10ZeitschriftenartikelHerausforderungen im Umgang mit MRE in außerklinischen Intensivpflege-Wohngemeinschaften. Erfahrungsbericht und Ergebnisse einer Prävalenzerhebung zu multiresistenten Erregern im Stadtgebiet Jena Die Zunahme von Patienten mit Intensivpflegebedarf führte in den letzten Jahren zur Etablierung einer neuen Versorgungsform, der außerklinischen Intensivpflege (AKI), welche im häuslichen Umfeld oder in sogenannten ...
-
2020-09-10ZeitschriftenartikelErfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland (Stand 9.9.2020)
-
2020-09-04ZeitschriftenartikelImpfquoten von Kinderschutzimpfungen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance In dem im Epidemiologischen Bulletin vorliegenden Artikel zu den Impfquoten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland werden erstmals Analysen von Daten aus den Schuleingangsuntersuchungen mit Analysen von Abrechnungsdaten ...
-
2020-09-03ZeitschriftenartikelErfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland (03.09.2020)
-
2020-08-28ZeitschriftenartikelEine höhere Letalität und lange Beatmungsdauer unterscheiden COVID-19 von schwer verlaufenden Atemwegsinfektionen in Grippewellen Im Rahmen des ICOSARI-Sentinels werden Patienten mit einer schweren akuten respiratorischen Erkrankung (SARI) erfasst. Im Epidemiologischen Bulletin 41/2020 werden hospitalisierte COVID-19-Patienten mit SARI-Patienten aus ...
-
2020-08-27ZeitschriftenartikelErfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland (Stand 26.8.2020) Das Robert Koch-Institut erfasst wöchentlich die Anzahl der in Deutschland durchgeführten SARS-CoV-2-Tests, sowie einige Begleitinformationen. Hierfür werden deutschlandweit Daten von Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen ...
-
2020-08-27ZeitschriftenartikelEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO), 2020/2021 publiziert Am 20.08.2020 wurden die Empfehlungen der STIKO für 2020/2021 im Epidemiologischen Bulletin publiziert. Die im Epidemiologischen Bulletin 35/2020 veröffentlichten wichtigen Neuerungen im Vergleich zu den Empfehlungen des ...
-
2020-08-25ZeitschriftenartikelCOVID-19 an Kölner Schulen: Eine differenzierte Übersicht der Schulentscheidungen im Gesundheitsamt der Stadt Köln bis zum Ende des Schuljahres 2019/2020 Im Epidemiologischen Bulletin 42/2020 werden die Herausforderungen, der Umgang und die Erfahrungen des Gesundheitsamts Kölns zwischen März und Juli 2020 im Umgang mit Schulen während der COVID-19-Pandemie vorgestellt. Die ...
-
2020-06-03ZeitschriftenartikelLongitudinal Analysis of Work-to-Family Conflict andSelf-Reported General Health among WorkingParents in Germany The combination of work and family roles can lead to work-to-family conflict (WTFC),which may have consequences for the parents’ health. We examined the association between WTFCand self-reported general health among working ...
-
2020-05-29ZeitschriftenartikelPrkA controls peptidoglycan biosynthesisthrough the essential phosphorylation ofReoM Peptidoglycan (PG) is the main component of bacterial cell walls and the target formany antibiotics. PG biosynthesis is tightly coordinated with cell wall growth and turnover, andmany of these control activities depend ...
-
2020-06-02ZeitschriftenartikelLeishmania Encodes a Bacterium-like 2,4-Dienoyl-Coenzyme A Reductase That Is Required for Fatty Acid β-Oxidation and Intracellular Parasite Survival Leishmaniaspp. are protozoan parasites that cause a spectrum of im-portant diseases in humans. These parasites develop as extracellular promastigotesin the digestive tract of their insect vectors and as obligate intracellular ...
-
2020-08-21ZeitschriftenartikelInfektionsumfeld von erfassten COVID-19-Ausbrüchen in Deutschland In § 11 IfSG ist festgelegt, welche Angaben, die in den Gesundheitsämtern bei der Fallermittlung erhoben werden, auch an die zuständigen Landesbehörden und das RKI übermittelt werden dürfen und damit für eine bundesweite ...