Artikel in Fachzeitschriften: Recent submissions
Now showing items 1981-2000 of 5337
-
2020-04-22ZeitschriftenartikelSchätzung der aktuellen Entwicklung der SARS-CoV-2- Epidemie in Deutschland – Nowcasting Das Nowcasting erstellt eine Schätzung des Verlaufs der Anzahl von bereits erfolgten SARS-CoV-2-Erkrankungsfällen in Deutschland unter Berücksichtigung des Diagnose-, Melde- und Übermittlungsverzugs. Aufbauend auf dem ...
-
2020-04-23ZeitschriftenartikelVorläufige Bewertung der Krankheitsschwere von COVID-19 in Deutschland basierend auf übermittelten Fällen gemäß Infektionsschutzgesetz Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 17/2020 vorliegenden Auswertung war es, die Krankheitsschwere von Fällen mit einer SARS-CoV-2-Infektion anhand der im Meldesystem vorliegenden Informationen zu bewerten. Wenige ...
-
2020-04-23ZeitschriftenartikelWiedereröffnung von Bildungseinrichtungen – Überlegungen, Entscheidungsgrundlagen und Voraussetzungen Da es bislang keine gesicherten Erkenntnisse zur Rolle von Schulen und Kindergärten im aktuellen Infektionsgeschehen gibt, ist es wichtig, eine Wiedereröffnung mit epidemiologischen Studien zu begleiten, insbesondere auch ...
-
2020-04-21ZeitschriftenartikelDer erste Monat mit COVID-19-Fällen im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt Der Bericht beschreibt die Kontrolle eines Ausbruchsclusters im LK Wittenberg, welches auch ein Alten- und Pflegeheim betraf, die sonstige COVID-19-Situation im LK und die Bewältigung der zunehmenden Arbeit im Gesundheitsamt ...
-
2020-04-03ZeitschriftenartikelAbrupter Rückgang der Raten an Atemwegserkrankungen in der deutschen Bevölkerung Akute Atemwegserkrankungen (ARE) werden durch GrippeWeb erhoben. Seit KW 13 nehmen etwa 200 von 5.000 GrippeWeb-Teilnehmern an GrippeWeb-Plus teil, die bei sich Proben aus Nase und Gaumen entnehmen. Diese werden auf 22 ...
-
2020-04-09ZeitschriftenartikelErste Ergebnisse zum Verlauf der Grippewelle in der Saison 2019/20: Mit 11 Wochen vergleichsweise kürzere Dauer und eine moderate Anzahl an Influenza-bedingten Arztbesuchen In der vergleichenden Betrachtung der Grippewellen der letzten 3 Saisons ist für 2020 das schnelle Abklingen der Influenzaaktivität und eine um mindestens 2 Wochen kürzere Dauer der Grippewelle auffällig. Zu dieser Verkürzung, ...
-
2018-11-29ZeitschriftenartikelAdvanceGender – Verbundprojekt für eine geschlechtersensible und intersektionale Forschung und Gesundheitsberichterstattung Die Gesundheitsberichterstattung liefert aktuelle und detaillierte Informationen über die Gesundheit der Bevölkerung. Sie ist damit eine wichtige Grundlage für die Gesundheitspolitik und für die Forschung mit dem Ziel der ...
-
2020-03-09ZeitschriftenartikelThe epidemiology of Hepatitis B, C and D in Germany: A scoping review Background Germany is considered to be a low prevalence country for viral Hepatitis B, C and D (HBV, HCV, HDV). However, the burden of disease can be high among subpopulations. To meet the world Health Organization (WHO) ...
-
2020-04-14ZeitschriftenartikelMund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutzmaßnahmen und Zielen (3. Update)Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentlichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die ...
-
2019-11-07ZeitschriftenartikelDetection and Characterization of Human Enteroviruses, Human Cosaviruses, and a New Human Parechovirus Type in Healthy Individuals in Osun State, Nigeria, 2016/2017 Human enteroviruses and human parechoviruses are associated with a broad range of diseases and even severe and fatal conditions. For human cosaviruses, the etiological role is yet unknown. Little is known about the circulation ...
-
2020-02-25ZeitschriftenartikelOrthohepevirus C: An Expanding Species of Emerging Hepatitis E Virus Variants Hepatitis E virus (HEV) is an emerging zoonotic pathogen that has received an increasing amount of attention from virologists, clinicians, veterinarians, and epidemiologists over the past decade. The host range and animal ...
-
2020-02-05ZeitschriftenartikelDisentangling outbreaks using whole-genome sequencing: concurrent multistate outbreaks of Salmonella Kottbus in Germany, 2017 In June 2017, an outbreak of Salmonella Kottbus infection was suspected in Germany. We investigated the outbreak with whole-genome sequencing (WGS) and a case–control study. Forty-six isolates from 69 cases were subtyped. ...
-
2020-03-12ZeitschriftenartikelAdeno‐associated virus‐vectored influenza vaccine elicits neutralizing and Fcγ receptor‐activating antibodies The current seasonal inactivated influenza vaccine protects only against a narrow range of virus strains as it triggers a dominant antibody response toward the hypervariable hemagglutinin (HA) head region. The discovery ...
-
2018-11-26ZeitschriftenartikelLage – Krise – Katastrophe. Eine Konzeptualisierung biologischer Gefahrenlagen Außergewöhnliche biologische Gefahrenlagen bedürfen einer adäquaten Vorsorgeplanung, wie u. a. der Ausbruch des Ebolafiebers in Westafrika 2014/2015 und die pandemische Influenza 2009/2010 gezeigt haben. Dazu gibt es in ...
-
2020-04-09ZeitschriftenartikelStellungnahme der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) an die Bundes- und Landesärztekammer: Zur Gestaltung der Zusatzweiterbildung Krankenhaushygiene
-
2020-03-12ZeitschriftenartikelLow Occurrence of Acinetobacter baumannii in Gulls and Songbirds Acinetobacter baumannii is a worldwide occurring nosocomial pathogen, the natural habitats of which remain to be defined. Recently, white stork nestlings have been described as a recurring source of A. baumannii. Here, we ...
-
2019-12-27ZeitschriftenartikelmTORC1 and mTORC2 Differentially Regulate Cell Fate Programs to Coordinate Osteoblastic Differentiation in Mesenchymal Stromal Cells Vascular regeneration depends on intact function of progenitors of vascular smooth muscle cells such as pericytes and their circulating counterparts, mesenchymal stromal cells (MSC). Deregulated MSC differentiation and ...
-
2020-02-17ZeitschriftenartikelEvaluation of Sporicidal Disinfectants for the Disinfection of Personal Protective Equipment During Biological Hazards A fast, effective, and safe disinfection of personal protective equipment (PPE) is vitally important for emergency forces involved in biological hazards. This study aimed to investigate a broad range of disinfectants to ...
-
2020-01-29ZeitschriftenartikelMutation on lysX from Mycobacterium avium hominissuis impacts the host–pathogen interaction and virulence phenotype The lysX gene from Mycobacterium avium hominissuis (MAH) is not only involved in cationic antimicrobial resistance but also regulates metabolic activity. An MAH lysX deficient mutant was shown to exhibit a metabolic shift ...
-
2019-12-18ZeitschriftenartikelCivil society stakeholders’ participation in national health reporting on sex/gender issues: a study protocol for an intersectionality-informed and sex/gender-sensitive approach to focus group research Introduction Health reporting is one of the foundations on which public health interventions and policies as well as prevention measures are developed. However, it faces the challenge of adequately reflecting social and ...