Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2007-09-01Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/457
Risk factors for hantavirus infection in Germany, 2005.
Sin, Muna Abu
Stark, Klaus
Treeck, Ulrich van
Dieckmann, Helga
Uphoff, Helmut
Hautmann, Wolfgang
Bornhofen, Bernhard
Jensen, Evelin
Pfaff, Günter
Koch, Judith
In 2005, a marked increase in hantavirus infections was observed in Germany. Large cities and areas where hantaviruses were not known to be endemic were affected. A case-control study identified the following independent risk factors for infection: occupational exposure for construction workers, living
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
224LiWtHHPLqc.pdf — PDF — 195.3 Kb
MD5: d8b2f652d6fddf8ac1c1bbb84b761fd5
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/457
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/457
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/457">http://dx.doi.org/10.25646/457</a>