Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2018-05-03Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/5568
Haben wir seine Botschaft verstanden? – Ein Abriss zur Geschichte der Händehygiene anlässlich des 200. Geburtstages von Ignaz Philipp Semmelweis
Hübner, Nils-Olaf
Schwebke, Ingeborg
Das Epidemiologische Bulletin 18/2018 beleuchtet die historische und aktuelle Entwicklung der Händedesinfektion. Anlass ist der 200. Geburtstag des Frauenarztes Ignaz Semmelweis am 1. Juli, der als Begründer der Händedesinfektion gilt. Am 5. Mai ist zudem „Internationaler Tag der Händehygiene“, der 2009 von der WHO initiiert wurde und alljährlich die Aufmerksamkeit auf die Händehygiene in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen lenken soll.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
18_2018_Artikel.pdf — PDF — 77.93 Kb
MD5: ba2e5454000787d77e98c3f856f694d2
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/5568
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/5568
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/5568">http://dx.doi.org/10.25646/5568</a>