Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2018-05-24Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/5570
Emergomykose: eine weltweit auftretende systemische Mykose durch thermal dimorphe Pilze
Rickerts, Volker
Wilmes, Dunja
Unter Emergomykosen werden systemische, potenziell letal verlaufende Infektionen mit Lungenund/ oder Hautbeteiligung durch ein neu beschriebenes Genus thermal dimorpher Pilze verstanden. Emergomyces (Es.) gehören zur Familie Ajellomycetaceae, zu der auch obligat pathogene Pilze wie Histoplasma, Blastomyces und Paracoccidioides gehören.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
21_2018.Artikel.pdf — PDF — 116.4 Kb
MD5: 425459947858c1a6c4bc6054a973d333
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/5570
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/5570
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/5570">http://dx.doi.org/10.25646/5570</a>