Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2018-06-14Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/5600
Drei Fälle von Gonorrhö mit ausgeprägter Antibiotika-Resistenz und Therapieversagen in Australien und Großbritannien
Jansen, Klaus
Heuer, Dagmar
Buder, Susanne
Im Februar 2018 wurde eine Infektion mit extensiv-resistenten Gonokokken (XDR-NG) in Großbritannien diagnostiziert, zwei weitere Fälle traten in Australien auf, wie WHO und ECDC berichten. Die Standardtherapeutika Ceftriaxon und Azithromycin waren in diesen Fällen mit Multiresistenz nicht mehr wirksam. Zudem waren die Isolate gegen die meisten anderen alternativ einsetzbaren Antibiotika (weitere Cephalosporine der 3. Generation, Chinolone, Tetracycline) ebenfalls resistent. Autoren aus dem RKI und dem Konsiliarlabor für Gonokokken erläutern im Epidemiologischen Bulletin 24/2018, worauf Ärzte und Labore in Deutschland achten sollten.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
24_2018_Artikel.pdf — PDF — 77.14 Kb
MD5: 9b699c5c9fa41b08981f38bf4310c56f
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/5600
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/5600
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/5600">http://dx.doi.org/10.25646/5600</a>