Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2019-02-21Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/5899
Ergänzung zu den „Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten Staphylococcus-aureus- Stämmen (MRSA) in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen“ der KRINKO zu Fragen bezüglich des Transports von mit MRSA besiedelten Personen
KRINKO
Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) erreichen derzeit wieder vermehrt Anfragen zum sachgerechten Transport von Personen, die mit MRSA besiedelt bzw. infiziert sind. Die konkrete Problematik besteht dabei in dem vermeintlichen Widerspruch zwischen dem von der KRINKO empfohlenen Vorgehen innerhalb und außerhalb von medizinischen Einrichtungen, bzw. im Rettungsdienst (qualifizierter Krankentransport) und bei Krankenfahrten ("nichtqualifizierter" Krankentransport). Im Epidemiologischen Bulletin 8/2019 wird daher der Hintergrund für diese Empfehlung dargelegt.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
8_2019_MRSA-Artikel.pdf — PDF — 68.07 Kb
MD5: 07d01c46d8cd0cdb22b66f4180ed1009
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/5899
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/5899
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/5899">http://dx.doi.org/10.25646/5899</a>