Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Gendiagnostik-Kommission
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Gendiagnostik-Kommission
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Gendiagnostik-Kommission
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen
  • Gendiagnostik-Kommission
  • View Item
2019-01Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/6179
Genetische Beratung und Inanspruchnahme GenBIn2
Nippert, Irmgard
Die genetische Beratung wird durch das Gendiagnostikgesetz und die Richtlinie über die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung der Gendiagnostik-Kommission beim Robert Koch-Institut geregelt. Ziel ist es, die betroffenen Personen in die Lage zu versetzen, eine informierte Entscheidung über die Durchführung der genetischen Untersuchung zu treffen und mit den Untersuchungsergebnissen angemessen umzugehen. Die GenBIn2-Studie liefert mit einer Laufzeit vom 01.12.2015 bis 31.03.2018 einen umfassenden aktuellen Überblick zur Inanspruchnahme der genetischen Beratung in Deutschland. Der Dokumentationszeitraum umfasste insgesamt 12 Monate bzw. 4 Kalendervierteljahre mit maximal 100 genetischen Beratungsfällen je teilnehmender Einrichtung. Mit der GenBIn-Datenbank steht jetzt ein Datensatz von mehr als 5000 humangenetischen Beratungsfällen zu Verfügung („best possible data“). Dieser ermöglicht es, einen Vergleich mit den GenBIn1-Daten zum "Status quo ante" in 2011 (vor Inkrafttreten der Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission) zu ziehen und einen differenzierten Einblick in aktuelle Entwicklungen der genetischen Beratung zu gewinnen.
Files in this item
Thumbnail
Forschungsbericht_GenBIn2.pdf — Adobe PDF — 3.810 Mb
MD5: 9b8eb5e7548cc47b3c1d7a2eb3804210
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/6179
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6179
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6179">http://dx.doi.org/10.25646/6179</a>