Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2020-01-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/6463
Technisches Feedback System verbessert Händehygiene und reduziert durch MRE verursachte nosokomiale Infektionen
Braß, Patrick
Alefelder, Christof
In Deutschland liegt die Prävalenz nosokomialer Infektionen (NI) auf Intensivstationen bei 15–20 %. NI gehen mit einer deutlich erhöhten Letalität einher, verlängern die Krankenhausverweildauer und verursachen zusätzliche Kosten. Die Mehrzahl der NI wird durch die Hände der Mitarbeitenden übertragen. Eine der wirksamsten Maßnahmen zur Unterbrechung von Infektionsketten in Gesundheitseinrichtungen und damit zur Prävention von NI ist die hygienische Händedesinfektion. Obwohl dies bekannt ist, ist die Compliance insgesamt gering und die Ausführung oft insuffizient. Im vorliegenden Bericht wird über die Erfahrungen mit der Einführung eines technischen Unterstützungssystems zur Verbesserung der Händehygiene berichtet.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
5_20_Artikel.pdf — PDF — 2.270 Mb
MD5: f2e293d12fc4508e0afae9b60d33eca3
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/6463
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6463
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6463">http://dx.doi.org/10.25646/6463</a>