Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Fortlaufende Veröffentlichungen
  • ARE-Berichterstattung
  • View Item
2020-04-15Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/6747
Influenza-Wochenbericht
Kalenderwoche 15/2020 (4.4. bis 10.4.2020)
Robert Koch-Institut
Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE- und ILI-Raten) in der Bevölkerung (GrippeWeb) ist in der 15. Kalenderwoche (KW) 2020 bundesweit stark gesunken. Im ambulanten Bereich wurden bei Erwachsenen und Kindern weniger Arztbesuche wegen ARE im Vergleich zur 14. KW 2020 registriert. Die Werte sind in allen Altersgruppen zurückgegangen. Im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für Influenzaviren wurden in der 15. KW 2020 in einer von zehn Sentinelproben respiratorische Viren identifiziert. In dieser Probe wurde SARS-CoV-2 detektiert. In keiner Probe wurden Influenzaviren nachgewiesen. Aufgrund der geringen Probenzahl ist keine Einschätzung zu zirkulierenden Viren möglich. Für die 15. Meldewoche (MW) 2020 wurden nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) bislang 500 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das Robert Koch-Institut übermittelt (Datenstand: 14.4.2020). Für die 15. KW 2020 wurden keine Influenza-bedingten Arztbesuche geschätzt. Die Grippewelle der Saison 2019/20 endete nach Definition der Arbeitsgemeinschaft Influenza mit der 12. KW 2020, in der 15. KW 2020 wurde im Sentinel keine Influenza-Aktivität mehr verzeichnet. In der Woche vor und nach Ostern sind die Ergebnisse der Sentinelsurveillance aufgrund der deutlich geringeren Zahl von Meldungen aus den Sentinelpraxen nicht sehr stabil. Sie können sich durch Nachmeldungen noch deutlich ändern.
Files in this item
Thumbnail
Influenza_Wochenbericht_KW15_2020.pdf — Adobe PDF — 319.1 Kb
MD5: e0cfbf7e129c4e2c4800ba349760e060
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/6747
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6747
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6747">http://dx.doi.org/10.25646/6747</a>