Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2020-04-21Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/6788
Der erste Monat mit COVID-19-Fällen im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt
Frank, Christine
Lewandowsky, Marina
Saad, Neil
Wetzel, Beate
Göbel, Susanne
Hable, Michael
Der Bericht beschreibt die Kontrolle eines Ausbruchsclusters im LK Wittenberg, welches auch ein Alten- und Pflegeheim betraf, die sonstige COVID-19-Situation im LK und die Bewältigung der zunehmenden Arbeit im Gesundheitsamt durch eine schritthaltende Vergrößerung des Ausbruchsteams. Ziel des Beitrags ist es zudem, daraus Hinweise für den Umgang mit COVID-19 auch in anderen Settings wie z. B. in Alten- und Pflegeheime abzuleiten.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
20_2020_korr_DOI_Cluster Jessen_15 05 2020.pdf — PDF — 371.2 Kb
MD5: 5f3cf80330986c979d95b651ab641789
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/6788
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6788
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6788">http://dx.doi.org/10.25646/6788</a>