Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2020-04-30Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/6858
Stellungnahme der Ständigen Impfkommission Durchführung von empfohlenen Schutzimpfungen während der COVID-19-Pandemie
Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut
Gerade während einer Pandemie kommt ­allgemein gültigen Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit große Bedeutung zu. Wie das Epidemiologische Bulletin 18/2020 ausführt zählen vor allem die von der STIKO empfohlenen Impfungen dazu. Die Pan­demie sollte keinesfalls zu zusätzlichen Impflücken führen, mit der Gefahr von Ausbrüchen impfpräventabler Erkrankungen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
18_2020_Art1.pdf — PDF — 64.14 Kb
MD5: 199f15b375fa6abb1880cac1fbbd1ab4
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/6858
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6858
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6858">http://dx.doi.org/10.25646/6858</a>