Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2020-06-18Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/6943
Autochthone Infektionen mit dem West-Nil-Virus in Deutschland 2018 und 2019
Frank, Christina
Lachmann, Raskit
Stark, Klaus
Schmidt-Chanasit, Jonas
Eisermann, Philip
Lühken, Renke
Seit 2016 sind in Deutschland akute humane Infektionen mit Arboviren inkl. WNV meldepflichtig. Auch vorher wurden schon humane Fälle von West-Nil-Fieber gelegentlich gemeldet, diese Infektionen ­waren reiseassoziiert und ließen sich auf Aufenthalte in Südeuropa und Nordamerika zurückführen. Im Epidemiologischen Bulletin 25/2020 werden erste Er­geb­­nisse aus der WNV-Surveillance zu humanen autochthonen Fällen in Deutschland 2018/2019 zusammengefasst und mit den Daten zu Nachweisen im Tier verglichen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
25_2020_DOI_WNV.pdf — PDF — 564.2 Kb
MD5: f8f7e04d482585f1924213ab4852a1e7
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/6943
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/6943
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/6943">http://dx.doi.org/10.25646/6943</a>