Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • View Item
2019-12-06Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/7178
Reiseimpfungen für besondere Personengruppen
Kling, Kerstin
Wichmann, Ole
Burchard, Gerd
Die Anzahl an Menschen, die internationale Reisen unternehmen, ist in den letzten Jahrzehnten stetig gestiegen. Unter den Reisenden befinden sich in zunehmendem Maß auch Menschen, bei denen ein erhöhtes Risiko für impfpräventable Infektionserkrankungen oder die Entwicklung von schwereren Krankheitsverläufen besteht. Senioren, Kinder, Schwangere und Stillende, Personen mit besonderen Vorerkrankungen sowie Menschen, die in ihrem Herkunftsland Verwandte und Freunde besuchen (Visiting Friends and Relatives [VFR]), sind Risikogruppen, die bei der reisemedizinischen Vorsorge allgemein und besonders hinsichtlich empfohlener Impfungen besondere Beachtung verdienen. Bei einigen dieser Risikogruppen sind Einschränkungen bezüglich der Verträglichkeit oder der Wirksamkeit notwendiger Impfungen zu berücksichtigen. Nicht zu allen Risikogruppen und jedem Impfstoff gibt es eine eindeutige Studienlage, sodass die Beratung vor einer Reise immer eine Einzelfallbetrachtung unter Abwägung von individuellem Nutzen und Risiko erfordert. Im vorliegenden Beitrag sind die Besonderheiten für jede Gruppe aufgeführt, die es grundsätzlich bei der reisemedizinischen Vorsorge zu beachten gilt.
Files in this item
Thumbnail
Kling2020_Article_ReiseimpfungenFürBesonderePers.pdf — Adobe PDF — 340.6 Kb
MD5: 4173a9c97374c8d8bf36236e3c627844
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
No license information
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/7178
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/7178
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/7178">http://dx.doi.org/10.25646/7178</a>