Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Publikation anzeigen
2010-11-11Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/669
Increasing case numbers of adenovirus conjunctivitis in Germany, 2010
Adlhoch, Cornelia
Schöneberg, Irene
Fell, Gerhard
Brandau, D.
Benzler, Justus
In 2010 (as of 13 October 2010), the number of adenovirus conjunctivitis cases reported to the Robert Koch Institute in Berlin, Germany, has increased by more than 250% compared with same period in the previous two years. An investigation was initiated to identify spatial or temporal clusters, possible sources of infection and potential connections to cases abroad. The analysis did not show a disproportionately affected sex or age group, but many infections were preceded by exposure to ophthalmological facilities, communal facilities or public places.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
22Nug0Fca7PJ6.pdf — PDF — 1.887 Mb
MD5: 9395ab91cc72ce714e3177390a32064c
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/669
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/669
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/669">http://dx.doi.org/10.25646/669</a>