Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2021-02-18Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8026
Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Anzahl der gemäß IfSG meldepflichtigen Nachweise von Erregern mit Antibiotikaresistenzen und C. difficile-Infektionen
Reuss, Annicka
Klingeberg, Anja
Schmidt, Nicole
Eckmanns, Tim
Zacher, Benedikt
Die vorgestellte Analyse untersucht, inwiefern sich die Meldungen von Erregern mit Antibiotikaresistenzen und C. difficile-Infektionen gemäß IfSG seit Inkrafttreten der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie verändert haben. Beobachtet wurde ein Rückgang der übermittelten Fallzahlen von Methicillin-resistenten Staphylococcus Aureus (MRSA), C. difficile, Acinetobacter spp. (CRA) und Enterobacterales (CRE). Welche Faktoren genau für diesen Rückgang verantwortlich sind und ob die COVID-19-Pandemie langfristig die Antibiotikaresistenz eher steigert oder verringert bleibt zu untersuchen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-7-21-Einfluss der COVID-19-Pandemie.pdf — PDF — 237.5 Kb
MD5: 8bf0e897ce4ea650eafe688a508271b0
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/8026
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8026
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8026">http://dx.doi.org/10.25646/8026</a>