Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2021-03-18Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8075
Schnelle Resistenzvorhersage gegenüber TB-Medikamenten der Standard- und Nicht-Standardtherapie: Methodenevaluation zur gezielten Genomsequenzierung aus klinischem Primärmaterial
Feuerriegel, Silke
Dreyer, Viola
Andres, Sönke
Kohl, Thomas A.
Utpate, Christian
Heyckendorf, Jan
Maurer, Florian P.
Niemann, Stefan
Multi- und extensiv-resistente Mycobacterium tuberculosis Komplex-Stämme stellen weltweit eine zunehmende Herausforderung für die Kontrolle der Tuberkulose dar. Eine umfangreiche Empfindlichkeitstestung ist essenziell für den schnellen Beginn einer effektiven Therapie. Eine phänotypische, kul¬turbasierte Empfindlichkeitstestung benötigt aller¬dings mehrere Wochen und ist nicht ausreichend standardisiert. Wie das Epidemiologische Bulletin in der Ausgabe 11/2021 ausführt, wurde nun mit einer neuen Methode der sequenzbasierten Mutationsanalyse, dem sogenannten targeted Next Generation Sequencing (tNGS) ein robustes Verfahren zur schnellen Resis¬tenztestung in der TB-Diagnostik entwickelt.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-11-21-Schnelle Resistenzvorhersage.pdf — PDF — 221.8 Kb
MD5: 248e9f53c0e511a0d38521b3c0c1daf1
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/8075
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8075
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8075">http://dx.doi.org/10.25646/8075</a>