Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2021-03-25Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/7883
Kontrolle eines COVID-19-Ausbruches im Landkreis Tirschenreuth, März bis Mai 2020
Brandl, Michael
Selb, Regina
Seidl-Pillmeier, Susanne
Marosevic, Durdica
Buchholz, Udo
Rehmet, Sybille
Die vorgestellten Analysen beruhen auf den vom Gesundheitsamt Tirschenreuth an das RKI übermittelten Meldedaten und machen den hohen Stellenwert deutlich, den diese Daten an der Aufklärung von Ausbruchsgeschehen haben. Die Untersuchungen zeigen, dass SARS-CoV-2 ohne effiziente Kontrollmaßnahmen zu großen Ausbrüchen mit hoher Fallsterblichkeit unter Risikogruppen und in Pflege- und Altenheimen führen kann. Kontrollmaßnahmen sind daher unabdingbar und bedürfen eines gut aufgestellten ÖGD, der Kooperationsbereitschaft der Bevölkerung und eines belastbaren Gesundheitssystems, das Erkrankte versorgen und nosokomiale Ausbrüche verhindern kann.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB 12 - Tirschenreuth.pdf — PDF — 611.6 Kb
MD5: 1774d3e126ddc88719ab7e97a9c88761
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/7883
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/7883
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/7883">http://dx.doi.org/10.25646/7883</a>