Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2021-04-29Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8389
Quo vadis Händedesinfektionsmittel: Arzneimittel oder Biozidprodukt?
Lilienthal, Nils
Baumann, Anna
Respondek, Vanessa
Hübner, Nils-Olaf
Schwebke, Ingeborg
Die Händedesinfektion mit alkoholischen Einreibeprodukten gilt als die wirksamste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten. Die Anwendung am Menschen erfordert hohe Standards für die Zulassung dieser Produkte, welche bisher durch das Arzneimittelgesetz geregelt wurde. Die Änderung der Rechtsgrundlage hin zum Biozidrecht markiert eine erhebliche Veränderung der Zulassung von Händedesinfektionsmitteln. Das Epidemiologische Bulletin 17/2021 zeigt durch einen ausführlichen Vergleich der Zulassungsverfahren die zu regelnden Sachstände detailliert auf.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB 17-2021-Quo vadis Händedesinfektionsmittel.pdf — PDF — 219.5 Kb
MD5: 1a0853e5b9667682ea5c27b2c45404f6
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/8389
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8389
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8389">http://dx.doi.org/10.25646/8389</a>