Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2021-09-09Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/8900
Bericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger – Zeitraum 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020
Pfennigwerth, Niels
Schauer, Jennifer
Erstmals seit seiner Ernennung verzeichnete das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger im Jahr 2020 einen Rückgang der Ein¬sendezahlen. Dieser beruht wahrscheinlich auf den Begleiterscheinungen der COVID-19-Pandemie, wie z. B. einer geringeren Zahl von Hospitalisierungen in Deutsch¬land, kombiniert mit der verstärkten Einhaltung von Hygienemaßnahmen in Kliniken oder einer geringeren Zahl von Eintragungen von Carbapenemase-tragenden Bakterienstämmen aus dem Ausland durch den Rückgang der grenzüberschreitenden Reisetätigkeiten. Insgesamt gingen 7.718 Einsendungen aus 285 mikrobiologischen La¬boren in Deutschland ein. Die Anzahl der Einsen¬dungen lag somit bei durchschnittlich 643 Einsen¬dungen pro Monat. Im Jahr 2019 wurden hingegen noch 9.368 Isolate aus 306 mikrobiologischen La¬boren eingesandt.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-36-2021-Bericht des Nationalen Referenzzentrums.pdf — PDF — 221.7 Kb
MD5: 4299c64a3bf92c2ffa0d074a11084c81
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/8900
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/8900
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/8900">http://dx.doi.org/10.25646/8900</a>