Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2021-12-16Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/9327
Impfdurchbrüche nach BioNTech-Impfung (Comirnaty) in Münchner Pflegeeinrichtungen
Gleich, Sabine
Beyerlein, Andreas
Schmidt, Sabine
Koncz, Viola
Im Stadtgebiet München waren in der zweiten Welle der COVID-19-Pandemie (Mitte Oktober 2020 bis Mitte Januar 2021) 95% der vollstationären Pflegeeinrichtungen von Ausbrüchen betroffen. Die Studie des Gesundheitsreferats der Landeshauptstadt München legt Daten zu SARS-CoV-2-Infektionen und klinischen Verläufen nach Comirnaty-Impfung von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Personal dieser Einrichtungen vor. Untersucht wurde u. a., in welchem zeitlichen Abstand zu den Impfungen Infektionen nachgewiesen wurden, welche Symptome und wie viele Sterbefälle auftraten und welche Faktoren ggf. Impfdurchbrüche begünstigen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-50-2021-Impfdurchbrüche.pdf — PDF — 280.9 Kb
MD5: 629c78b5825c4b30ff3d2c4f6ad64d5f
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/9327
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.25646/9327
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.25646/9327">http://dx.doi.org/10.25646/9327</a>