Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2022-03-03Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/9762
RKI-Ratgeber Tuberkulose
Robert Koch-Institut
Häufigster Erreger der Tuberkulose beim Menschen ist M. tuberculosis, ein aerobes, unbewegliches, langsam wachsendes, stäbchenförmiges Bakterium der Familie Mycobacteriaceae, Genus Mycobacterium. Weltweit gehört die Tuberkulose neben HIV und Malaria zu den häufigsten Infektionskrankheiten und zählt trotz medikamentöser Behandlungsoptionen in armen Ländern zu den am häufigsten zum Tode führenden Infektionskrankheiten. Nach WHO-Schätzungen erkranken jedes Jahr etwa 10 Millionen Menschen an einer Tuberkulose und etwa 1,5 Millionen Men¬schen sterben daran. Zu den globalen Herausforderungen für eine Elimination der Tuberkulose gehören die HIV/Tuberkulose-Koinfektion, die Antibiotikaresistenzproblematik, eine in vielen Ländern unzureichende Gesundheitsversorgung sowie weitere Faktoren wie Migrationsbewegungen und Armut. Der umfassend aktualisierte und redaktionell überarbeitete RKI-Ratgeber Tuberkulose fasst die wichtigsten Punkte wie Infektionsweg, klinische Symptomatik, Diagnostik, Therapie, Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen zusammen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-11-TB-Ratgeber-Online-vorab.pdf — PDF — 276.4 Kb
MD5: 424b66181671be03ac15b755308e63c2
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/9762
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/9762
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/9762">https://doi.org/10.25646/9762</a>