Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2022-04-14Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/9915
Impfvirus-abgeleitete Polioviren zirkulieren auch in Europa
Diedrich, Sabine
Keeren, Kathrin
Fälle von durch Impfvirus abgeleiteten Polioviren (cVDPV) treten in Gebieten mit unzureichenden Impfquoten auf. Die abgeschwächten Viren in der Schluckimpfung können lange Zeit unerkannt unter ungeimpften Menschen zirkulieren, sich dabei verändern und schließlich wieder zu Erkrankungen führen. In der Westukraine war es im Oktober und Dezember 2021 zu einem cVDPV 2-Ausbruch gekommen – die Polio-Impfquote liegt in einigen Regionen des Landes bei unter 50%. Neben der verheerenden humanitären Lage, die der Krieg in der Ukraine auslöst, fordern somit auch neue infektiologische Herausforderungen und Aufgaben ihre Aufmerksamkeit.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-15-2022-Impfvirus-abgeleitete Polioviren.pdf — PDF — 77.83 Kb
MD5: 1f1697543c6cc942ab7aa3b84e04dc65
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/9915
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/9915
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/9915">https://doi.org/10.25646/9915</a>