Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2022-07-21Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/10314
COVID-19-Pandemie: Surveillance und Studien des Robert Koch-Instituts zur Lage- und Maßnahmenbewertung
Antao, Esther-Mario
Jung-Sedzik, Tanja
Buda, Silke
Haas, Walter
Diercke, Michaela
Schumacher, Jakob
Hamouda, Osamah
Schaade, Lars
Wieler, Lothar
Als nationales Public-Health-Institut überwacht und analysiert das RKI die Verbreitung übertragbarer und nicht übertragbarer Krankheiten in Deutschland. Im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurden die bestehenden Surveillance-Systeme zur Überwachung akuter respiratorischer Atemwegserkrankungen angepasst und erweitert und durch wissenschaftliche Studien ergänzt. Der im Epidemiologischen Bulletin 29/2022 veröffentlichte Beitrag gibt eine Übersicht über die in der COVID-19-Pandemie besonders relevanten Informations- und Datenquellen, die der epidemiologischen Lagebewertung sowie der Planung, Durchführung und Bewertung von Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen dienen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-29-RKI-Surveillance.pdf — PDF — 332.3 Kb
MD5: 8352a6b80b7e99f7fd5f5d034de2f711
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/10314
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/10314
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/10314">https://doi.org/10.25646/10314</a>