edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 1-20 von 12797
-
2025-11-21ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Wochenbericht KW46 Kalenderwoche 46 (10.11. – 16.11.2025), Datenstand: 18.11.2025
-
2025-10StudienarbeitEpidemiologie von Gebärmutterhalskrebs und Charakterisierung von Patientinnen im Zeitraum von 2007 bis 2022 In Deutschland erkrankten im Jahr 2020 4.640 Frauen neu am Gebärmutterhalskrebs und 1.546 Frauen verstarben daran [1]. Gebärmutterhalskrebs wird größtenteils durch eine Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) verursacht ...
-
2025-11-20ZeitschriftenartikelUpdate zum EHEC-/HUS-Ausbruch mit Schwerpunkten im Norden und Westen Deutschlands, 2025
-
2025-11-20ZeitschriftenartikelSchätzung der Anzahl der HIV-Neuinfektionen im Jahr 2024 sowie der Gesamtzahl der Menschen, die Ende 2024 mit HIV in Deutschland leben Die Anzahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland sowie bei Menschen deutscher Herkunft, die sich im Ausland mit HIV infiziert haben, wird für das Jahr 2024 auf 2.300 geschätzt und liegt damit etwa um 200 Neuinfektionen ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht des RKI KW46 46. Kalenderwoche (10.11. bis 16.11.2025)Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen ist nach dem Ende der Herbstferien auf Bevölkerungsebene wieder angestiegen. Die Zahl der ARE-Erkrankungen und die Zahl der Arztkonsultationen wegen ARE liegen aktuell auf einem ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelBarriers to accessing psychotherapeutic care among young adults: Individual and regional associated factors Background: Mental health problems are widespread among young adults in Germany, yet the use of professional help remains low. This study aimed to identify the most common perceived barriers to help-seeking and to examine ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelOverview of physical activity promotion in day care centres in Germany. Results of a cross-sectional survey of the BeweKi project Background: Physical activity promotion should start early, as a physical active lifestyle is easier to establish at a young age and can have a positive impact into adulthood. Day care centres are particularly suitable for ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelBarrieren der Inanspruchnahme psychotherapeutischer Versorgung junger Erwachsener: Individuelle und regionale Einflussfaktoren Hintergrund: Psychische Belastungen sind unter jungen Erwachsenen in Deutschland weit verbreitet. Im Vergleich dazu bleibt die Inanspruchnahme professioneller Hilfe gering. Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Häufigkeit ...
-
2025-11-19ZeitschriftenartikelBestandsaufnahme der Bewegungsförderung in Kitas in Deutschland. Ergebnisse einer Querschnittbefragung des BeweKi-Projekts Hintergrund: Bewegungsförderung sollte früh beginnen, da sich ein aktiver Lebensstil in jungen Jahren leichter etablieren lässt und sich positiv bis ins Erwachsenenalter auswirken kann. Kitas eignen sich besonders für ...
-
2025-11-13ZeitschriftenartikelBiofilm formation by the global outbreak strain of Mycobacterium chimaera results in significantly reduced efficacy of standard disinfectants Background: In 2013, a global outbreak of Mycobacterium chimaera infections due to contaminated heater-cooler units emerged. This ongoing problem has highlighted the question of whether disinfection recommendations for ...
-
2025-11-14ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Wochenbericht KW45 Kalenderwoche 45 (3.11. – 9.11.2025), Datenstand: 11.11.2025
-
2025-10StudienarbeitUntersuchung regionaler Zusammenhänge zwischen der Konzentration ausgewählter Mineralstoffe in Mineralwässern und der Krebsinzidenz und -prävalenz in Deutschland Die geplante ökologische Studie adressiert die Frage, ob und wenn ja wie der Gehalt verschiedener Mineralstoffe (u.a. Lithium, Calcium und Magnesium) in Mineralwässern aus deutschen Quellen mit der Inzidenz und Prävalenz ...
-
2025-11ZeitschriftenartikelDiabetesbedingte Major- und Minoramputationen – Zeitliche Entwicklung in Deutschland Diabetes mellitus zählt weltweit zu den häufigsten nichtübertragbaren Erkrankungen; in Deutschland beträgt die Prävalenz in der erwachsenen Bevölkerung 10,3 %. Dazu kommen unerkannte Diabetesfälle, deren Prävalenz für den ...
-
2025-11-13ZeitschriftenartikelPolio-Wildviren Typ 1 in Abwasserprobe in Hamburg nachgewiesen
-
2025-11-06ZeitschriftenartikelBeschluss und wissenschaftliche Begründung für die Erweiterung der Indikationsimpfempfehlung zur Herpes-zoster-Impfung mit dem adjuvantierten Subunit-Totimpfstoff für Personen ≥ 18 Jahre mit einem erhöhten Risiko, an Herpes zoster zu erkranken Herpes zoster (HZ) ist die Sekundärmanifestation einer Infektion mit dem Varizella-zoster-Virus. Das Risiko, an HZ zu erkranken, nimmt mit dem Alter zu und ist auch bei Immunsupprimierten und Personen mit bestimmten ...
-
2025-11-12ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht des RKI KW 45 45. Kalenderwoche (3.11. bis 9.11.2025)Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen ist insgesamt stabil geblieben und liegt aktuell auf einem niedrigen bis moderaten Niveau. Das ARE-Geschehen wird momentan hauptsächlich durch Rhinoviren und SARS-CoV-2 bestimmt. ...
-
2023-01-05ZeitschriftenartikelUnderstanding COVID-19 reporting behaviour to support political decision-making: a retrospective cross-sectional study of COVID-19 data reported to WHO Objective: Daily COVID-19 data reported by WHO may provide the basis for political ad hoc decisions including travel restrictions. Data reported by countries, however, are heterogeneous and metrics to evaluate its quality ...
-
2025-11-07ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Wochenbericht KW 44 Kalenderwoche 44 (27.10. – 2.11.2025), Datenstand: 4.11.2025
-
2025-11-07Berichte und sonstige TexteGESUNDHEIT IN DEUTSCHLAND Fragebögen 2024
-
2025-11-05ZeitschriftenartikelARE-Wochenbericht des RKI KW 44 44. Kalenderwoche (27.10. bis 2.11.2025)Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen ist insgesamt gesunken und liegt aktuell auf einem niedrigen bis moderaten Niveau. Das ARE-Geschehen wird momentan hauptsächlich durch Rhinoviren und SARS-CoV-2 bestimmt. Die ...
