edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 1-20 von 12604
-
2025-04-03ZeitschriftenartikelEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e. V. (DTG) zu Reiseimpfungen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Reiseimpfungen zum individuellen Schutz Reisender mit einem Expositionsrisiko gegenüber bestimmten impfpräventablen Erkrankungen und um den Import von Infektionserregern in das ...
-
2023-03-03ZeitschriftenartikelKey lessons learnt from COVID-19 intra-action reviews in the Republic of Moldova, Montenegro, Kosovo and North Macedonia 2020–2021: a qualitative study Objectives: Our study described how the WHO intra-action review (IAR) methodology was operationalised and customised in three Western Balkan countries and territories and the Republic of Moldova and analysed the common key ...
-
2025-08-18ZeitschriftenartikelInfektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2023
-
2023-01-13ZeitschriftenartikelDual Action of Eeyarestatin 24 on Sec-Dependent Protein Secretion and Bacterial DNA Eeyarestatin 24 (ES24) is a promising new antibiotic with broad-spectrum activity. It shares structural similarity with nitrofurantoin (NFT), yet appears to have a distinct and novel mechanism: ES24 was found to inhibit ...
-
2023-02-13ZeitschriftenartikelFrancisella tularensis subsp. holarctica wild-type is able to colonize natural aquatic ex vivo biofilms Biofilms are a matrix-associated lifestyle of microbial communities, often enabling survivability and persistence of such bacteria. The objective of this study was to investigate the survival of the wild-type strain A-271 ...
-
2023-02-22ZeitschriftenartikelEtablierung der Genomischen Erreger-Surveillance zur Stärkung des Pandemie- und Infektionsschutzes in Deutschland Die SARS-CoV-2-Pandemie hat ein Defizit an essentieller infektionsepidemiologischer Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf die Genomische Erreger-Surveillance (GES) in Deutschland, gezeigt. Zur Vorbereitung auf zukünftige ...
-
2023-02-01ZeitschriftenartikelGenetic Organization of Acquired Antimicrobial Resistance Genes and Detection of Resistance-Mediating Mutations in a Gallibacterium anatis Isolate from a Calf Suffering from a Respiratory Tract Infection Gallibacterium (G.) anatis isolates associated with respiratory diseases in calves and harboring acquired antimicrobial resistance genes have been described in Belgium. The aim of this study was to analyze the genetic ...
-
2023-10-26ZeitschriftenartikelWhat’s on the rise in Sexually Transmitted Infections?
-
2025-08StudienarbeitQualität der Versorgung von Patienten mit Pankreaskarzinom Ziel der Untersuchung ist die Bewertung der Versorgungsqualität von Patient:innen mit operativ behandeltem Pankreaskarzinom an der Universitätsmedizin Halle (UMH). Die Analyse erfolgt auf der Grundlage der Dimensionen ...
-
2025-08-14ZeitschriftenartikelStellungnahme der STIKO zur Anwendung des 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoffs (PCV20) im Säuglings- und Kleinkindalter: erneute Evaluierung unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer dynamischen Transmissionsmodellierung Im letzten Jahr hat die STIKO nach Zulassung von PCV20 die Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit aus den Zulassungsstudien evaluiert und war zu der Entscheidung gekommen, vorerst die Empfehlung von PCV13 und PCV15 für die ...
-
2025-08-14ZeitschriftenartikelWochenbericht zur hitzebedingten Mortalität KW 31 Stand: Kalenderwoche 31/2025 (28.07. bis 03.08.2025)Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2025 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. ...
-
2025-08-08ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Monatsbericht KW 28-31 Kalenderwoche 28 – 31 (7.7. – 3.8.2025), Datenstand: 5.8.2025Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung (GrippeWeb) ist von der 28. bis zur 30. KW stabil geblieben und stieg zur 31. KW an. Durch den zuletzt beobachteten Anstieg befinden sich die Werte ...
-
2025-08-07ZeitschriftenartikelInfektionsgeschehen von Diphtherie, Haemophilus influenzae Typ b (Hib) und Hepatitis unter Menschen in Wohnungslosigkeit und Menschen, die Drogen gebrauchen Derzeit gibt es in Deutschland drei relevante Infektionsgeschehen, die insbesondere Menschen betreffen, die in Wohnungslosigkeit leben oder Drogen gebrauchen: einen Ausbruch von Diphtherie, einen Ausbruch von invasiven ...
-
2025-08-07ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlungen digital – Evaluation der STIKO-App-Nutzung im medizinischen Berufsalltag Seit 2016 bietet die STIKO@rki-App der medizinischen Fachöffentlichkeit ein umfassendes Informationsangebot zum Thema Impfen. Um die App exakt auf den Bedarf der medizinischen Fachöffentlichkeit abzustimmen, erfolgte eine ...
-
2025-08-07ZeitschriftenartikelWochenbericht zur hitzebedingten Mortalität KW 30 Stand: Kalenderwoche 30/2025 (21.07. bis 27.07.2025)Hitzeperioden führen in Deutschland regelmäßig zu einem Anstieg der Mortalität. Um über die aktuelle Lage in Deutschland zu informieren, wird dieser Bericht während des Sommers 2025 (Juni-September) wöchentlich aktualisiert. ...
-
2023-08-21ZeitschriftenartikelHäufung von Diphtherie-Fällen bei Geflüchteten, die in Deutschland im Jahr 2022 angekommen sind
-
2025-08-06ZeitschriftenartikelARE-Monatsbericht KW 28-31 28. bis 31. Kalenderwoche (7.7. bis 3.8.2025)Die ARE-Aktivität wird aktuell hauptsächlich durch Rhinoviren und Parainfluenzaviren bestimmt. In den letzten Wochen ist die SARS-CoV-2-Aktivität in einigen Systemen leicht anstiegen, sie ist jedoch weiterhin deutlich ...
-
2025-07StudienarbeitTherapien und Outcomes beim metastasierten Prostatakarzinom in Deutschland Für das metastasierte hormonsensible (mHSPC), als auch metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom (mCRPC) besteht seit einigen Jahren Studienevidenz für die Überlegenheit einer Kombinationszweifach bzw.- ...
-
2025-06StudienarbeitLong-term Incidence Trends of Head and Neck Cancers in Germany: Comparing Cancer Types Associated with HPV and Tobacco Research Question: How have long-term incidence trends of head and neck cancer types associated with different risk factors evolved in Germany? This study examines incidence trends of HPV-associated head and neck ...
-
2023-11-02ZeitschriftenartikelEffects of a multimodal intervention in primary care to reduce second line antibiotic prescriptions for urinary tract infections in women: parallel, cluster randomised, controlled trial Objectives: To evaluate whether a multimodal intervention in general practice reduces the proportion of second line antibiotic prescriptions and the overall proportion of antibiotic prescriptions for uncomplicated urinary ...