edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 1-20 of 5792
-
2019-02-14ZeitschriftenartikelFSME: Risikogebiete in Deutschland (Stand: Januar 2019) Bewertung des örtlichen ErkrankungsrisikosDas Robert Koch-Institut hat die aktualisierte Karte der FSME-Risikogebiete veröffentlicht. Es gibt fünf neue Risikogebiete, darunter ist mit dem Landkreis Emsland auch erstmals Niedersachsen betroffen. Die anderen ...
-
2018-11-21ZeitschriftenartikelSchätzung der Zahl der HIV-Neuinfektionen und der Gesamtzahl von Menschen mit HIV in Deutschland
-
2019-02-13ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 06/2019 (02.02. bis 08.02.2019)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 06. KW 2019 bundesweit gestiegen. Die Werte des Praxisindex lagen in der 06. KW 2019 im Bereich stark erhöhter ARE-Aktivität. Im Nationalen Referenzzentrum ...
-
2019-02-14ZeitschriftenartikelFund von Zecken der Gattung Hyalomma in Deutschland Im Jahr 2018 wurden 19 Hyalomma-Zecken, die Bürger in verschiedenen Bundesländern gefunden hatten, im Robert Koch-Institut molekularbiologisch untersucht. Im Epidemiologischen Bulletin 7/2019 hat das RKI eine Risikoeinschätzung ...
-
2019-01-29ZeitschriftenartikelPopulationsbasierte Anteile geheilter Krebspatientinnen und -patienten in Deutschland Hintergrund: Bevölkerungsbezogene Erhebungen zu den Überlebensaussichten von Krebspatienten basierten in Deutschland bisher überwiegend auf relativen 5- oder auch 10-Jahresüberlebensraten. Alternativ ermöglicht die Nutzung ...
-
2019-02-06Berichte und sonstige TexteInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 05/2019 (28.01.2019 bis 01.02.2019)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 05. KW 2019 insgesamt gestiegen. Die Werte des Praxisindex lagen in der 05. KW 2019 im Bereich deutlich erhöhter ARE-Aktivität. Im Nationalen Referenzzentrum ...
-
2018-12-12BuchCancer in Germany 2013/2014 Every two years the Association of Population-based Cancer Registries in Germany (GEKID) and the German Centre for Cancer Registry Data (ZfKD) at the Robert Koch Institute jointly publish the Cancer in Germany report. The ...
-
2019-02-07ZeitschriftenartikelARVIA „ARS und AVS Integrierte Analyse“ Ein neues Surveillance-Tool für Krankenhäuser zur Analyse von Antibiotika- Verbrauch und -ResistenzMit der Antibiotika-Resistenz-Surveillance (ARS) und der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance (AVS) sind zwei Surveillancesysteme im Sinne der Deutschen Antibiotikaresistenzstrategie DART am RKI etabliert, seit 2008 bzw. ...
-
2019-01-31ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 05 / 2019
-
2017-01-24ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 04 / 2019
-
2019-01-17ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 03 / 2019
-
2019-01-10ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 02 / 2019
-
2019-01-03ZeitschriftenartikelEpidemiologisches Bulletin 01 / 2019
-
2019-01-30ZeitschriftenartikelInfluenza-Wochenbericht Kalenderwoche 04/2019 (19.01.2019 bis 25.01.2019)Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 04. KW 2019 insgesamt gestiegen. Die Werte des Praxisindex lagen in der 04. KW 2019 im Bereich moderat erhöhter ARE-Aktivität. Im Nationalen Referenzzentrum ...
-
2019-01-28BachelorarbeitAnalyse und Quantifizierung der frühen Eintrittsphase der HERV-K Viren in die Zelle Der frühe Eintrittsprozess der HERV-K Viren weißt noch zahlreiche Fragen auf. Endgültige Untersuchungen in Bezug auf den Entry-Prozess konnten noch nicht getroffen werden. Daher sind Fragen über die Kinetik des intrazellulären ...
-
2019-01-28BachelorarbeitUntersuchung von HIV-1 Subtypen und rekombinanten Formen (CRFs) in HIV-infizierten Patienten aus dem Oman Die hohe Mutationsrate und die fehlenden Korrektur-Funktion der Reversen Transkrip-tase führen bei HIV-1 zu einer hohen genetischen Diversität. Obwohl sich die Subty-pen der epidemiologisch relevanten Gruppe M von HIV-1 ...
-
2019-01-31ZeitschriftenartikelMicrosporum audouinii: Management eines Ausbruchs in Bonner Gemeinschaftseinrichtungen im Jahr 2015 In Bonner Kindertagesstätten (Kitas) und Schulen trat im Jahr 2015 eine Häufung von Fällen des Kopfpilzes Microsporum (M.) audouinii auf, der vorwiegend auf Geschwisterkinder und engste Spielkameraden des vermuteten ...
-
2019-01-28BachelorarbeitFunktionelle Analyse der putativen Rezeptorbindungsregion des Hüllproteins von HERV-K(HML-2)
-
2019-01-28BachelorarbeitUntersuchungen zur Rolle der RNA-Transportproteine Rec von HERV-K und REV von HIV-1 bei der Virusassemblierung Diese Arbeit beschäftigt sich mit den RNA-Transportproteinen Rec des humanen endogenen Retrovirus K (HERV-K) und Rev des humanen Immundefizienz-Virus 1 (HIV-1) und ihrer Rolle während des nukleozytoplasmatischen RNA-Transports ...
-
2019-01-28BachelorarbeitEtablierung einer subtypgenerischen HIV-1 envelope PCR zur Bestimmung des Korezeptor-Tropismus aus Plasma und dried fluid spots Die Entwicklung antiretroviraler Medikamente förderte in den letzten Jahren sowohl die Prävention von HIV als auch die Verbesserung des Krankheitsbildes infizierter Patienten. Im Angesicht, der sich entwickelnden Resistenzen ...