edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 1-20 von 11177
-
2023-12-08ZeitschriftenartikelGrippeWeb-Wochenbericht KW 48 Kalenderwoche 48 (27.11. – 3.12.2023), Datenstand: 5.12.2023
-
2023-12-07ZeitschriftenartikelCorrigendum: Auswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen durch erhöhte Luftschadstoffbelastungen der Außenluft
-
2023-12-07ZeitschriftenartikelCorrigendum: Impact of climate change on non-communicable diseases due to increased ambient air pollution.
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelImpact of climate change on non-communicable diseases due to increased ambient air pollution Background: The impacts of air pollutants on health range from short-term health impairments to hospital admissions and deaths. Climate change is leading to an increase in air pollution. Methods: This article addresses, ...
-
2023-09-06ZeitschriftenartikelAuswirkungen des Klimawandels auf nicht-übertragbare Erkrankungen durch erhöhte Luftschadstoffbelastungen der Außenluft Hintergrund: Die gesundheitlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen reichen von kurzfristigen Gesundheitseinschränkungen über Krankenhauseinweisungen bis hin zu Todesfällen. Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von ...
-
2023-12-07ZeitschriftenartikelWie werden die KRINKO-Empfehlungen in der Fachöffentlichkeit wahrgenommen Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim RKI erstellt gemäß § 23 IfSG Empfehlungen zur Prävention nosokomialer Infektionen sowie zu betrieblich-organisatorischen und baulich-funktionellen ...
-
2023-12-06Berichte und sonstige TexteARE-Wochenbericht KW 48 48. Kalenderwoche (27.11. bis 3.12.2023)Die ARE-Aktivität in den letzten Wochen ergibt sich aus der relativ hohen Zahl an COVID-19-Erkrankungen und den für die Jahreszeit typischen Erkältungen durch Rhinovirusinfektion. Zusätzlich hat in den letzten Wochen die ...
-
2023-12-01Berichte und sonstige TexteGrippeWeb-Wochenbericht KW 47 Kalenderwoche 47 (20.11. – 26.11.2023), Datenstand: 28.11.2023
-
2023-11-29Berichte und sonstige TexteARE-Wochenbericht KW 47 47. Kalenderwoche (20.11. bis 26.11.2023)
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelClimate change and public health in Germany – A synthesis of options for action from the German status report on climate change and health 2023
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelCommunicating climate change and health to specific target groups
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelClimate change and health equity: A public health perspective on climate justice
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKlimawandel und Public Health in Deutschland – Eine Synthese der Handlungsoptionen des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKommunikation zu Klimawandel und Gesundheit für spezifische Zielgruppen
-
2023-11-29ZeitschriftenartikelKlimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine Public-Health-Perspektive auf Klimagerechtigkeit
-
2023-11-30ZeitschriftenartikelSTIKO-Empfehlung und wissenschaftliche Begründung der STIKO zur Impfung gegen Dengue mit dem Impfstoff Qdenga Das Dengue-Virus (Orthoflavivirus denguei, DENV) ist weltweit das am häufigsten auftretende durch Stechmücken übertragene humanpathogene Virus. DENV war viele Jahrzehnte vor allem in tropischen und subtropischen Regionen ...
-
2023-05-25ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Implementierung der COVID-19-Impfung in die allgemeinen Empfehlungen der STIKO 2023 Die COVID-19-Impfempfehlungen der STIKO ha¬ben seit Beginn der Impfkampagne im Winter 2020/2021 das vordringliche Ziel, schwere Verläufe und Langzeit¬folgen von COVID-19 zu verhindern sowie Beschäf¬tigte in der medizinischen ...
-
2023-11-29DiskussionpapierKlimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen
-
2023-01-11ZeitschriftenartikelComparison of a Genotype 1 and a Genotype 2 Macaque Foamy Virus env Gene Indicates Distinct Infectivity and Cell-Cell Fusion but Similar Tropism and Restriction of Cell Entry by Interferon-Induced Transmembrane Proteins Foamy viruses (FVs) are naturally found in many different animals and also in primates with the notable exception of humans, but zoonotic infections are common. In several species, two different envelope (env) gene ...
-
2023-10ZeitschriftenartikelSerologische Untersuchung von Blutspenden auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 (SeBluCo- Studie) – Blutspendedienste unterstützen die Pandemieüberwachung Blutspendeproben können die SARS-CoV-2-Serosurveillance unterstützen, um Maßnahmen zur Infektionskontrolle anzupassen. In einer wiederholten Querschnittsstudie von April 2020 bis April 2021, September 2021 und April / ...