edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Recent submissions
Now showing items 5961-5980 of 12437
-
1899-07-05Berichte und sonstige TexteBevorstehende Berufung Pfeiffers an die Universität Königsberg
-
1900-02-17Berichte und sonstige TexteBerichterstattung über laufende Arbeiten am Institut für Infektionskrankheiten
-
1899-12-23Berichte und sonstige TexteWechsel an das Institut für Infektionskrankheiten und daraus resultierende Abgrenzungserfordernisse gegenüber Brieger
-
1899-11-19Berichte und sonstige TexteBevorstehender Wechsel von Dönitz vom Institut für experimentelle Therapie in Frankfurt a. M. an das Institut für Infektionskrankheiten
-
1899-12-09Berichte und sonstige TexteBerichterstattung über drei an Lupus erkrankte Patienten in den Baracken der Krankenabteilung des Instituts für Infektionskrankheiten
-
1899-12-30Berichte und sonstige TexteÜbernahme der Kranken-Abteilung des Instituts für Infektionskrankheiten durch Dönitz und neu zu regelnde Vertretung Kochs sowie weitere Institutsangelegenheiten
-
1899-12-15Berichte und sonstige TexteVerschiedene Institutsangelegenheiten nach Ernennung von Dönitz zum Nachfolger Briegers ab 01.01.1900
-
1899-12-09Berichte und sonstige TexteMitteilungen über Personal des Instituts für Infektionskrankheiten
-
1899-11-25Berichte und sonstige TexteMitteilung über personelle Veränderungen im Institut für Infektionskrankheiten und Auflistung der Aufgabengebiete einzelner Mitarbeiter
-
2020-11-11Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2020-04-09Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
1899-06-23Berichte und sonstige TexteBemerkungen zu einem Brief von Bitter an Pfeiffer über eine Pest-Epidemie in Alexandria/Ägypten und Übersendung einer Abschrift
-
1900-03-21Berichte und sonstige TexteGrundstücksverkauf [in Berlin] und Antwortentwurf Kochs (Vollmacht)
-
1899-08-25Berichte und sonstige TexteNachsendung eines Telegramms von Prof. Emmerich aus Füssen, ergänzt um Informationen der Beantwortung
-
1900-06-21Berichte und sonstige TexteMalaria-Forschungen und Verbleib von Photogrammen sowie Institutsangelegenheiten
-
1900-09-10Berichte und sonstige TexteBerichterstattung über Malaria-Forschungen im Norden und Osten Deutschlands und etwaige Pest-Einschleppung sowie Institutsangelegenheiten
-
2020-04-09ZeitschriftenartikelStellungnahme der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) an die Bundes- und Landesärztekammer: Zur Gestaltung der Zusatzweiterbildung Krankenhaushygiene
-
2020-03-12ZeitschriftenartikelLow Occurrence of Acinetobacter baumannii in Gulls and Songbirds Acinetobacter baumannii is a worldwide occurring nosocomial pathogen, the natural habitats of which remain to be defined. Recently, white stork nestlings have been described as a recurring source of A. baumannii. Here, we ...
-
2019-12-27ZeitschriftenartikelmTORC1 and mTORC2 Differentially Regulate Cell Fate Programs to Coordinate Osteoblastic Differentiation in Mesenchymal Stromal Cells Vascular regeneration depends on intact function of progenitors of vascular smooth muscle cells such as pericytes and their circulating counterparts, mesenchymal stromal cells (MSC). Deregulated MSC differentiation and ...
-
2020-02-17ZeitschriftenartikelEvaluation of Sporicidal Disinfectants for the Disinfection of Personal Protective Equipment During Biological Hazards A fast, effective, and safe disinfection of personal protective equipment (PPE) is vitally important for emergency forces involved in biological hazards. This study aimed to investigate a broad range of disinfectants to ...
-
2020-01-29ZeitschriftenartikelMutation on lysX from Mycobacterium avium hominissuis impacts the host–pathogen interaction and virulence phenotype The lysX gene from Mycobacterium avium hominissuis (MAH) is not only involved in cationic antimicrobial resistance but also regulates metabolic activity. An MAH lysX deficient mutant was shown to exhibit a metabolic shift ...