edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 5501-5520 von 12588
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelAlkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum im Jugendalter – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 Tabak, Alkohol und Cannabis sind psychoaktive Substanzen, die oftmals im Jugendalter zum ersten Mal ausprobiert und im späteren Leben weiter konsumiert werden. Die gesundheitlichen Folgen eines regelmäßigen Tabak- ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelMobbing und Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends Mobbing ist eine spezifische Form der Gewalt, die mit vielfältigen und langfristigen negativen gesundheitlichen Auswirkungen einhergehen kann. Obwohl eine starke mediale Fokussierung insbesondere auf Cybermobbing zu ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelGeschlechterrollenorientierung und Körperzufriedenheit im Jugendalter – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 Im Jugendalter sinkt die Zufriedenheit mit dem Körper bei beiden Geschlechtern, insbesondere aber bei Mädchen. Die Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen stellt eine wichtige Entwicklungsaufgabe im Zuge der ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelBewegungs- und Ernährungsverhalten von älteren Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Querschnittergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 und Trends Für das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sind zahlreiche Zusammenhänge mit der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bekannt. Für eine aktuelle Charakterisierung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens werden Daten ...
-
2020-09-16ZeitschriftenartikelSubjektive Gesundheit und Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Deutschland – Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie 2017/18 Subjektive Gesundheit wird als multidimensionales Konstrukt verstanden, welches körperliche, seelische und soziale Dimensionen des Wohlbefindens einer Person umfasst. Die Förderung der subjektiven Gesundheit und des ...
-
2020-07-07ZeitschriftenartikelPrevalence of hepatitis C in the adult population of Bulgaria: a pilot study Objective This study piloted a European technical protocol for conducting chronic hepatitis C prevalence surveys in the general population. The pilot study took place in the Bulgarian city of Stara Zagora in 2018, and ...
-
2020-11-11Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-16Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2020-11-11DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-16Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2020-08-28ZeitschriftenartikelPrevalence of Hepatitis B, C, and D in Germany: Results From a Scoping Review Background: One of the five strategic directions in the World Health Organization global health sector strategy on viral hepatitis 2016–2021 is to generate strong strategic information for focused action to understand the ...
-
2020-11-11Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-15Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2020-11-11DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-15Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2020-11-11DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-14Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2020-11-11Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-14Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2020-11-11DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-13Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2020-11-11Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-13Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2020-11-11DatensatzTagesdaten-CSV aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-12Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle ...
-
2020-11-11Berichte und sonstige TexteTagesreport aus dem DIVI-Intensivregister 2020-09-12Im Tagesreport werden täglich aktuelle Kennzahlen aus dem DIVI-Intensivregister (www.intensivregister.de) berichtet. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit und COVID-19 – Eine Übersicht über den internationalen Forschungsstand. Online-Zusatzmaterial. Übersicht über die eingeschlossenen Veröffentlichungen.
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit und COVID-19 – Eine Übersicht über den internationalen Forschungsstand Die sozialepidemiologische Forschung beschreibt den Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status und den Krankheits- und Sterberisiken der Menschen. Ob und wie sich dieser Zusammenhang in Bezug auf eine SARS-CoV-2-Infektion ...
-
2020-09-09ZeitschriftenartikelSozioökonomische Ungleichheit im Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2 – Erste Ergebnisse einer Analyse der Meldedaten für Deutschland Die Erfahrungen aus vergangenen Epidemien mit viralen Erregern akuter Atemwegserkrankungen und erste Hinweise aus der Forschungsliteratur zur aktuellen COVID-19-Pandemie deuten darauf hin, dass sozioökonomisch benachteiligte ...