edoc.rki.de - Open Access Publikationsserver: Neuzugänge
Anzeige der Publikationen 9581-9600 von 12264
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelPerspektiven für die Präventionsberichterstattung der Länder Die Präventionsberichterstattung ist in § 20d Sozialgesetzbuch (SGB) V gesetzlich festgeschrieben. Neben Daten zur Zielgruppe, den Zugangswegen und der Ausgabenhöhe liegt ein Schwerpunkt auf der Analyse und Bewertung der ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelGesundheitsziele im Präventionsgesetz – Bedeutung für die Berichterstattung Bei der Umsetzung der Präventionsberichterstattung sollten auch die Erfahrungen und Ergebnisse des Evaluationskonzepts des Kooperationsverbundes gesundheitsziele.de berücksichtigt werden. Neben der Auswahl und Entwicklung ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelMöglichkeiten der Präventionsberichterstattung Die überwiegend komplexen Interventionen in der Prävention und Gesundheitsförderung stellen besondere Herausforderungen an die Etablierung einer Präventionsberichterstattung dar. Umfassende Wirkungsmodelle und spezifische ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelAnforderungen an die Präventionsberichterstattung Um wesentliche Anforderungen an den erstmals 2019 vorzulegenden Präventionsbericht herausstellen, erfolgt ein Abgleich mit vergleichbaren Bundestagsberichten sowie bereits vorliegenden Expertisen. Im Ergebnis wird ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelPräventionsbericht der Nationalen Präventionskonferenz – Ziele und Chancen des ersten Berichts im Jahr 2019 Das im Juli 2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz sieht vor, dass die Träger der Nationalen Präventionskonferenz alle vier Jahre einen Präventionsbericht erstellen, in dem sie ihr Engagement in der lebens- und ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelÜberlegungen zur Etablierung einer nationalen Präventionsberichterstattung in Deutschland Mit Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Juli 2015 wurde ein wesentlicher gesundheitspolitischer Schritt zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten unternommen. Hiermit einhergehend nimmt ...
-
2017-08-30ZeitschriftenartikelEditorial In einem Workshop, den das Robert Koch-Institut und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im November 2016 mit Vertreterinnen und Vertretern der Gesundheitsberichterstattung der Länder ausgerichtet haben, ...
-
2017-08-22ZeitschriftenartikelNo significant HTLV seroprevalence in German people who inject drugs Background: Although human T-lymphotropic virus (HTLV) is transmitted via the same routes as human immunodeficiency virus (HIV), its worldwide seroprevalence differs drastically because HTLV is transmitted mainly via ...
-
2017-08-24ZeitschriftenartikelLarge measles outbreak introduced by asylum seekers and spread among the insufficiently vaccinated resident population, Berlin, October 2014 to August 2015 The largest measles outbreak in Berlin since 2001 occurred from October 2014 to August 2015. Overall, 1,344 cases were ascertained, 86% (with available information) unvaccinated, including 146 (12%) asylum seekers. Median ...
-
2016-01-01ZeitschriftenartikelRapid outbreak sequencing of Ebola virus in Sierra Leone identifies transmission chains linked to sporadic cases To end the largest known outbreak of Ebola virus disease (EVD) in West Africa and to prevent new transmissions, rapid epidemiological tracing of cases and contacts was required. The ability to quickly identify unknown ...
-
2017-08-10ZeitschriftenartikelReoccurrence of botulinum neurotoxin subtype A3 inducing food-borne botulism, Slovakia, 2015 A case of food-borne botulism occurred in Slovakia in 2015. Clostridium botulinum type A was isolated from three nearly empty commercial hummus tubes. The product, which was sold in Slovakia and the Czech Republic, was ...
-
2017-08-24ZeitschriftenartikelEmpfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut – 2017/2018 Mitteilung der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (RKI)Die Impfempfehlungen der STIKO wurden auf der 85. bis 87. Sitzung der STIKO verabschiedet und gelten ab dem 24. August 2017. Die folgenden Ausführungen ersetzen die im Epidemiologischen Bulletin des RKI (Epid. Bull.) ...
-
2017-08-17ZeitschriftenartikelIdentification of Polo-like kinases as potential novel drug targets for influenza A virus In recent years genome-wide RNAi screens have revealed hundreds of cellular factors required for influenza virus infections in human cells. The long-term goal is to establish some of them as drug targets for the development ...
-
2017-08-10ZeitschriftenartikelDraft Genome Sequence of Magnetospirillum sp. Strain 15-1, a Denitrifying Toluene Degrader Isolated from a Planted Fixed-Bed Reactor Here, we report the draft genome sequence of Magnetospirillum sp. 15-1. This strain was isolated from a planted fixed-bed reactor based on its ability to degrade toluene under anaerobic conditions. The genome assembly ...
-
2017-08-17ZeitschriftenartikelPassivrauchbelastung der Bevölkerung in Deutschland: 10 Jahre Bundesnichtraucherschutzgesetz Vor rund 10 Jahren, am 1. September 2007, trat das Bundesnichtraucherschutzgesetz in Kraft. Seither ist das Rauchen in öffentlichen Einrichtungen des Bundes, im öffentlichen Personenverkehr und in Personenbahnhöfen ...
-
2017-03-28ZeitschriftenartikelAncient Recombination Events between Human Herpes Simplex Viruses Herpes simplex viruses 1 and 2 (HSV-1 and HSV-2) are seen as close relatives but also unambiguously considered as evolutionary independent units. Here, we sequenced the genomes of 18 HSV-2 isolates characterized by divergent ...
-
2017-08-15ZeitschriftenartikelComparative Genomics of Escherichia coli Isolated from Skin and Soft Tissue and Other Extraintestinal Infections Escherichia coli, an intestinal Gram-negative bacterium, has been shown to be associated with a variety of diseases in addition to intestinal infections, such as urinary tract infections (UTIs), meningitis in neonates, ...
-
2016-09-16ZeitschriftenartikelBrincidofovir clearance of acyclovir-resistant herpes simplex virus-1 and adenovirus infection after stem cell transplantation Infections with adenovirus (AdV) and herpesviruses can result in considerable morbidity and mortality in pediatric hematopoietic stem cell transplant (SCT) recipients. Herpes simplex virus (HSV) reactivations are usually ...
-
2017-08-10ZeitschriftenartikelRKI-Ratgeber für Ärzte: Rizin-Intoxikation Im Epidemiologischen Bulletin 32/2017 ist der neu erstellte RKI-Ratgeber für Ärzte zu Rizin-Intoxikation veröffentlicht worden. Seit dem Altertum sind Vergiftungen mit dem Pflanzengift Rizin bekannt. Auch über gezielte ...
-
2017-08-08ZeitschriftenartikelAssociation of psychotropic drug use with falls among older adults in Germany. Results of the German Health Interview and Examination Survey for Adults 2008-2011 (DEGS1) Purpose: To investigate the association of psychotropic drug use with falls among older adults in Germany based on data from the National Health Interview and Examination Survey for Adults 2008–2011 (DEGS1). Methods: ...