- edoc Startseite
- Auflistung nach Autor
Auflistung nach Autor "Sander, Leif-Erik"
Anzeige der Publikationen 1-7 von 7
-
2024-01-11ZeitschriftenartikelAktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung in den allgemeinen Empfehlungen der STIKO 2024 und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung Piechotta, Vanessa; Koch, Judith; Berner, Reinhard; Bogdan, Christian; Burchard, Gerd; Heininger, Ulrich; Hummers, Eva; von Kries, Rüdiger; Ledig, Thomas; Littmann, Martina; Meerpohl, Joerg; Mertens, Thomas; Röbl- Mathieu, Marianne; van der Sande, Marianne; Sander, Leif Erik; Terhardt, Martin; Überla, Klaus; Vygen-Bonnet, Sabine; Wichman, Ole; Wicker, Sabine; Wiedermann-Schmidt, Ursula; Widders, Gudrun; Zepp, FredEin Großteil der Bevölkerung in Deutschland ist inzwischen mehrfach gegen COVID-19 geimpft und hat eine oder mehrere SARS-CoV-2-Infektionen durchgemacht. Die dadurch erworbene hybride Immunität bietet im Allgemeinen einen ...
-
2021-10-08ZeitschriftenartikelCross-reactive CD4+ T cells enhance SARS-CoV-2 immune responses upon infection and vaccination Loyal, Lucie; Braun, Julian; Henze, Larissa; Kruse, Beate; Dingeldey, Manuela; Reimer, Ulf; Kern, Florian; Schwarz, Tatjana; Mangold, Maike; Unger, Clara; Dörfler, Friederike; Kadler, Shirin; Rosowski, Jennifer; Gürcan, Kübrah; Uyar-Aydin, Zehra; Frentsch, Marco; Kurth, Florian; Schnatbbaum, Karsten; Eckey, Maren; Hippenstiel, Stefan; Hocke, Andreas; Müller, Marcel A.; Sawitzki, Birgit; Miltenyi, Stefan; Paul, Friedemann; Mall, Marcus A.; Wenschuh, Holger; Voigt, Sebastian; Drosten, Christian; Lauster, Roland; Lachman, Nils; Sander, Leif-Erik; Corman, Victor M.; Röhmel, Jobst; Meyer-Arndt, Lil; Thiel, Andreas; Giesecke-Thiel, ClaudiaINTRODUCTION The clinical manifestations of COVID-19 vary from asymptomatic infection to respiratory failure. Severe disease courses are primarily associated with advanced age, immune dysfunctions, and comorbidities. ...
-
2023-02-23ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Aktualisierung der Empfehlung zur SARS-CoV-2-Prä-Expositionsprophylaxe mit Tixagevimab/Cilgavimab (Evusheld) Mikolajewska, Agata; Kling, Kerstin; Piechotta, Vanessa; Koch, Judith; Burchard, Gerd; Garbe, Edeltraut; Heininger, Ulrich; Jensen, Björn-Erik Ole; von Kries, Rüdiger; Ledig, Thomas; Littmann, Martina; Malin, Jakob; Meerpohl, Joerg; Mertens, Thomas; Meyer, Heidi; Röbl-Mathieu, Marianne; van der Sande, Marianne; Sander, Leif Erik; Spinner, Christoph Daniel; Stegemann, Miriam Songa; Terhardt, Martin; Überla, Klaus; Wichmann, Ole; Wicker, Sabine; Wiedermann, Ursula; Widders, Gudrun; Wörmann, Bernhard; Zepp, Fred; Bogdan, ChristianIn der im Epidemiologischen Bulletin 8/2023 veröffentlichten 25. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung grenzt die STIKO unter Berücksichtigung der dynamischen Datenlage zu den derzeit verbreiteten SARS-CoV-2-Varianten ...
-
2022-10-06ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Auffrischimpfung von Personen ≥ 12 Jahren mit einem Omikron-BA.1- oder einem Omikron-BA.4/5-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff Piechotta, Vanessa; Vygen-Bonnet, Sabine; Koch, Judith; Berner, Reinhard; Bogdan, Christian; Burchard, Gerd; Garbe, Edeltraut; Heininger, Ulrich; Hummers, Eva; von Kries, Rüdiger; Ledig, Thomas; Littmann, Martina; Meerpohl, Joerg; Mertens, Thomas; Meyer, Heidi; Röbl-Mathieu, Marianne; van der Sande, Marianne; Sander, Leif Erik; Schmid-Küpke, Nora; Terhardt, Martin; Überla, Klaus; Wichmann, Ole; Wicker, Sabine; Wiedermann-Schmidt, Ursula; Widders, Gudrun; Zepp, GudrunDie STIKO empfiehlt in der 22. Aktualisierung ihrer COVID-19-Impfempfehlung für Auffrischimpfungen ab 12 Jahren vorzugsweise einen der zugelassenen und verfügbaren Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoffe einzusetzen. ...
-
2023-02-23ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Entscheidung, den COVID-19-Impfstoff VidPrevtyn Beta zur Auffrischimpfung von Personen ≥ 18 Jahren derzeit nicht zu empfehlen Piechotta, Vanessa; Koch, Judith; Bogdan, Christian; Burchard, Gerd; Garbe, Edeltraut; Heininger, Ulrich; Hummers, Eva; von Kries, Rüdiger; Ledig, Thomas; Littmann, Martina; Meerpohl, Joerg; Mertens, Thomas; Meyer, Heidi; Röbl-Mathieu, Marianne; van der Sande, Marianne; Sander, Leif Erik; Terhardt, Martin; Überla, Klaus; Wichmann, Ole; Wicker, Sabine; Wiedermann-Schmidt, Ursula; Widders, Gudrun; Zepp, FredDie EU hat am 10.11.2022 den proteinbasierten COVID-19-Impfstoff VidPrevtyn der Firma Sanofi Pasteur für Personen ab 18 Jahren zur Auffrischimpfung nach Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff oder einem adenoviralen ...
-
2022-10-06ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Grundimmunisierung von Personen ≥ 18 – 50 Jahren mit dem COVID-19-Impfstoff Valneva Piechotta, Vanessa; Vygen-Bonnet, Sabine; Berner, Reinhard; Bogdan, Christian; Burchard, Gerd; Garbe, Edeltraut; Heininger, Ulrich; Hummers, Eva; von Kries, Rüdiger; Ledig, Thomas; Littmann, Martina; Meerpohl, Joerg; Mertens, Thomas; Meyer, Heidi; Neufeind, Julia; Röbl-Mathieu, Marianne; van der Sande, Marianne; Sander, Leif Erik; Schlaberg, Johanna; Schmid-Küpke, Nora; Terhardt, Martin; Überla, Klaus; Wichmann, Ole; Wicker, Sabine; Wiedermann-Schmidt, Ursula; Widders, Gudrun; Zepp, FredAlternativ zu den bereits empfohlenen Impfstoffen empfiehlt die STIKO zur Grundimmunisierung gegen COVID-19 den COVID-19-Impfstoff Valneva für Personen ≥ 18 – 50 Jahren. Wie im Epidemiologischen Bulletin 40/2022 erläutert, ...
-
2023-05-25ZeitschriftenartikelWissenschaftliche Begründung der STIKO zur Implementierung der COVID-19-Impfung in die allgemeinen Empfehlungen der STIKO 2023 Koch, Judith; Piechotta, Vanessa; Berner, Reinhard; Bogdan, Christian; Burchard, Gerd; Heininger, Ulrich; Hummers, Eva; von Kries, Rüdiger; Ledig, Thomas; Littmann, Martina; Meerpohl, Joerg; Mertens, Thomas; Röbl-Mathieu, Marianne; van der Sande, Marianne; Sander, Leif Erik; Terhardt, Martin; Überla, Klaus; Vygen-Bonnet, Sabine; Wichmann, Ole; Wicker, Sabine; Wiedermann-Schmidt, Ursula; Widders, Gudrun; Zepp, FredDie COVID-19-Impfempfehlungen der STIKO ha¬ben seit Beginn der Impfkampagne im Winter 2020/2021 das vordringliche Ziel, schwere Verläufe und Langzeit¬folgen von COVID-19 zu verhindern sowie Beschäf¬tigte in der medizinischen ...