Browsing by Title
Now showing items 4299-4318 of 12127
-
2021-10-20Berichte und sonstige TexteGabe SARS-CoV-2-spezifischer monoklonaler Antikörper Hinweise von STAKOB und Fachgruppe COVRIIN für Ärztinnen und Ärzte
-
2020-07-13Zeitschriftenartikelganon: precise metagenomics classification against large and up-to-date sets of reference sequences Motivation The exponential growth of assembled genome sequences greatly benefits metagenomics studies. However, currently available methods struggle to manage the increasing amount of sequences and their frequent updates. ...
-
2023-07-10Berichte und sonstige TexteGarder le contrôle Guide pratique à destination des professionnels intervenant dans les urgences sanitaires à l’échelle mondiale
-
1998-05-01ZeitschriftenartikelGasbrand — Einzelfallerfassung der Erkrankungs- und Sterbefälle in den neuen Bundesländern und Berlin 1992 bis 1997
-
2011-10-21ZeitschriftenartikelGaussia princeps luciferase (Gluc) as reporter for transcriptional activity, protein secretion and protein-protein interactions in Salmonella enterica serovar Typhimurium Gaussia princeps luciferase (Gluc) is widely used as a reporter in eukaryotes, but data about its applicability in bacteria is very limited. Here we show that a codon-optimized Gluc gene can be efficiently expressed in ...
-
1998-02-09Berichte und sonstige TexteGB-Virus Typ C (GBV-C) (Hepatitis-G-Virus HGV) - Stellungnahme des Arbeitskreises Blut
-
2006-07-05Berichte und sonstige TexteGBE Booklet 31 "HIV and AIDS" The global HIV/AIDS epidemic is one of the greatest health problems of our time. The World Health Organization (WHO) estimated the total number of people living with HIV worldwide at the end of 2005 at almost 40 million ...
-
2008-10-30Berichte und sonstige TexteGBE Booklet 42 "Health consequences of violence" With special consideration of domestic violence against womenThe high incidence of domestic and public violence affecting women and children, but also men causes considerable health consequences, and more attention should be paid to this issue in medical diagnostics and preventive ...
-
2009-05-14Berichte und sonstige TexteGBE-Heft „Venenerkrankungen der Beine“ erschienen
-
1899-10-20Berichte und sonstige TexteGeburt des Sohnes von Lydia Rabinowitsch-Kempner und Walter Kempner, mit der Bitte um Patenschaft sowie Quittung über Antwort-Telegramm
-
1892-07-24Berichte und sonstige TexteGeburtstagsglückwünsche an Hedwig Freiberg
-
2018-11-15DatensatzGEDA 2014/2015-EHIS Das Robert Koch-Institut hat GEDA 2014/2015-EHIS zwischen November 2014 und Juli 2015 als vierte Welle der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell" (GEDA) durchgeführt. Befragt wurden 24.824 Menschen, die im Erhebungszeitraum ...
-
2010-04-06Teil eines BuchesGedächtnisrede auf Robert Koch
-
1997-10-01ZeitschriftenartikelGefahr einer Influenza-Pandemie — sind wir vorbereitet?
-
2015-04-25ZeitschriftenartikelGefahren der Übertragung von Krankheitserregern durch Schildzecken in Deutschland Durch Zecken übertragbare Krankheitserreger haben eine große Bedeutung für die Gesundheit der deutschen Bevölkerung. Viren wie das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSMEV), das Uukuniemi-Virus, das Tribec-Virus und das ...
-
2001-08-01ZeitschriftenartikelGefahrgutrechtliche Voraussetzungen für den Versand von Diagnostischen Proben, Bakterienkulturen u. a. infektiösen Materialien Diagnostische Proben (Blut, Organmaterial u.ä.) von Menschen oder Tieren, die Krankheitserreger enthalten, gelten als ansteckungsgefährliche Stoffe und unterliegen beim Transport den gefahrgutrechtlichen Bestimmungen. Das ...
-
2010-04-12Teil eines BuchesGefährlichkeit der Carbon-Natron-Öfen
-
2023-05-30ZeitschriftenartikelGefragte Expertise: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach besucht das RKI
-
2008-06-06ZeitschriftenartikelGefühltes oder tatsächliches Übergewicht: Worunter leiden Jugendliche mehr? Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys KiGGS Perceived or True Obesity: Which Causes More Suffering in Adolescents?Einleitung: Die Lebensqualität von übergewichtigen oder adipösen Jugendlichen wird verglichen mit der Lebensqualität bei subjektiv empfundenem Übergewicht. Methode: Im Rahmen des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) ...
-
2000-06-01ZeitschriftenartikelGegenüberstellung von Morbiditätsindikatoren Ausgewählte Ergebnisse des Bundes-Gesundheitssurveys im Vergleich zu Ergebnissen aus einer Panelerhebung in der primärärztlichen Betreuung Ein Kernaspekt der Gesundheitsberichterstattung sind Aussagen zur Verbreitung von Krankheiten in der Bevölkerung. Um ein möglichst valides und differenziertes Bild zu erhalten, und um möglichst viele Aspekte darstellen zu ...