Browsing Amtliche Bekanntmachungen/Kommissionsveröffentlichungen by Title
Now showing items 228-247 of 502
-
2018-08-30ZeitschriftenartikelKernkapazitäten von gemäß Art. 20 Absatz 1 IGV benannten Flughäfen für den Bereich der übertragbaren Krankheiten zur Durchführung der internationalen Gesundheitsvorschriften (2005; IGV) in Deutschland Empfehlung des Robert Koch-Institutes nach Anhörung der obersten Landesgesundheitsbehörden
-
2018-08-30ZeitschriftenartikelKernkapazitäten von gemäß Art. 20 Absatz 1 IGV benannten Seehäfen für den Bereich der übertragbaren Krankheiten zur Durchführung der internationalen Gesundheitsvorschriften (2005; IGV) in Deutschland Empfehlung des Robert Koch- Institutes nach Anhörung der obersten Landesgesundheitsbehörden
-
2013-03-01Berichte und sonstige TexteKlimawandel und Gesundheit Allgemeiner Rahmen zu Handlungsempfehlungen für Behörden und weitere Akteure in DeutschlandIm Auftrag des BMG und BMU gemeinsam erarbeitet vom Robert Koch-Institut und Umweltbundesamt.
-
2007-12-17Berichte und sonstige TexteKommentar der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut zu den Empfehlungen zur „Prävention postoperativer Infektionen im Operationsgebiet“
-
2010-02-01Berichte und sonstige TexteKommentar der KRINKO zur DIN 1946-4 (2008)
-
2008-10-17Berichte und sonstige TexteKommentar zu den „Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von MRSA-Stämmen in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen“
-
1997-11-01Berichte und sonstige TexteKoordiniertes Meldewesen und Meldebögen: Ergänzung und Aktualisierung der Empfehlung und Empfehlungen zu Nachuntersuchungsproben von therapeutischen Blutkomponenten und Rückstellproben von Plasmapools, Votum 17
-
1976-01-09Berichte und sonstige TexteKrankenhausinfektionen
-
1998-07-01Berichte und sonstige TexteKrankenversorgung und Instrumentensterilisation bei CJK-Patienten und CJK-Verdachtsfällen
-
2015-04-17Berichte und sonstige TexteLeitlinie der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) e. V. und des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Prüfung von chemischen Desinfektionsmitteln auf Wirksamkeit gegen Viren in der Humanmedizin
-
2008-11-30Berichte und sonstige TexteLeitlinien Diagnostische Validität Mitteilung der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“
-
2013-12-01Berichte und sonstige TexteListe der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren Nachstehend wird die Liste der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Mittel und Verfahren für Entseuchungen gemäß § 18, Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektions ...
-
2017-10-30ZeitschriftenartikelListe der vom Robert Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren
-
2022-02-04ZeitschriftenartikelMalaria Stellungnahme des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
-
2008-02-02Berichte und sonstige TexteMalaria - Stellungnahme des Arbeitskreises Blut
-
2019-09Berichte und sonstige TexteManagement biologisch kontaminierter Anschlagsorte Handlungshinweise zum gemeinsamen Vorgehen der Polizei und des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei bioterroristischen AnschlägenDas Management biologisch kontaminierter Anschlagsorte erfordert ein koordiniertes und frühzeitig abgestimmtes Vorgehen aller beteiligten Akteure. Im Ereignisfall kann nicht improvisiert werden. Das Robert Koch-Institut ...
-
2020-03Berichte und sonstige TexteMasern-Impfung Die vorliegende Darstellung zur Masern-Impfung soll Ärztinnen und Ärzten als Kurzinformation dienen und im Gespräch mit Patientinnen und Patienten oder Sorgeberechtigten unterstützen. Für das Aufklärungsgespräch ist zu ...
-
2007-10-05Berichte und sonstige TexteMaterialienband zur Kommissionsmitteilung „Amalgam“ Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ des Robert Koch-Instituts
-
2024-10-17ZeitschriftenartikelMaßnahmen bei Verdacht auf Infektion durch Marburg-Virus- Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
-
2025-02-24Berichte und sonstige TexteMaßnahmen bei Verdacht auf Infektion durch Nipah-Virus Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte