Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Journal of Health Monitoring
  • View Item
2023-03-21Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11087
Migration und Gesundheit: Auf dem Weg zu einem diversity-orientierten Gesundheitsmonitoring am Robert Koch-Institut
Editorial
Hövener, Claudia
Wieler, Lothar H.
Zusammenfassende Kategorien, wie Migrationshintergrund oder Migrationsgeschichte, bilden die Diversität und Heterogenität der in Deutschland lebenden Bevölkerung nicht ab. Eine differenzierte Beschreibung der gesundheitlichen Lage von Menschen mit Migrationsgeschichte beinhaltet die Berücksichtigung migrationsbezogener, sozialer und struktureller Determinanten der Gesundheit sowie ihrer Wechselwirkungen. Die in IMIRA und IMIRA II gewonnen Erkenntnisse helfen, um in zukünftigen Studien sowie dem RKI-Panel Menschen mit Migrationsgeschichte besser einbeziehen zu können und deren gesundheitliche Lage, sowie die der gesamten Bevölkerung, adäquat beschreiben zu können. Auch Menschen, die bisher nicht gut in Gesundheitssurveys einbezogen wurden, wie z. B. Personen, die nicht beim Einwohnermeldeamt registriert sind, sollten in weiterführenden Studien zu ihrer gesundheitlichen Lage befragt werden; Hierfür ist eine fortwährende Weiterentwicklung der Sampling- und Surveymethoden notwendig.
Files in this item
Thumbnail
JHealthMonit_2023_01_Editorial.pdf — Adobe PDF — 118.3 Kb
MD5: 36ee4a3356d45df64a2490bf6f5d140e
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/11087
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11087
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11087">https://doi.org/10.25646/11087</a>