Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • Publikation anzeigen
2023-06-08Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11517
Stellungnahme der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) zu Anforderungen an Desinfektionsmittel für den Einsatz in infektionshygienisch sensiblen Bereichen
KRINKO
Im Fokus der Anforderungen an die Zulassung von Desinfektionsmitteln im Rahmen der europäischen Biozidverordnung stehen bei der Bewertung von Desinfektionsmitteln primär die Gefahren für die Umwelt und eine mögliche Gefährdung für den Menschen, nicht jedoch die angesichts des zunehmenden Auftretens antibiotikaresistenter Erreger erhöhte Bedeutung von Desinfektionsverfahren, insbesondere im medizinischen Bereich. Bei der Umsetzung der aktuellen KRINKO-Empfehlung „Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen“ bzw. bei der praktischen Anwendung von chemischen Desinfektionsmitteln entstehen immer wieder Fragen zur Überprüfung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln sowie zu den Anforde¬rungen an deren Einsatz in speziellen Bereichen. Die im Epidemiologischen Bulletin 23/2023 veröffentlichte Stellungnahme der KRINKO soll die Beantwortung dieser Fragen unterstützen.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
EB-23-2023-KRINKO.pdf — PDF — 183.9 Kb
MD5: 1c98ab95471d9ca03ad0c43779c49453
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/11517
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11517
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11517">https://doi.org/10.25646/11517</a>