Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2023-06-22Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11534
Wie steht es um Long Acting-Therapie in Deutschland? – Zahlen zu Verordnungen von Cabotegravir in Deutschland
Schmidt, Daniel
Kollan, Christian
Stoll, Matthias
In Europa ist Cabotegravir (CAB) in Kombination mit Rilpivirin (RPV) seit Dezember 2020 zur dualen Injektionstherapie für die Behandlung von HIV-1-Infektionen bei Erwachsenen zugelassen. Zwei Anwendungsszenarien stehen zur Verfügung: Das einmonatliche Dosierschema mit 400 mg CAB und 600 mg RPV sowie das zweimonatliche Dosierschema mit 600 mg CAB und 900 mg RPV. Diese Therapieform wird auch als „Long Acting“ (LA) bezeichnet. Die Anwendung von langwirksamen HIV-Medikamenten birgt Vorteile im Bereich der HIV-Therapie und -Prävention. Es gibt aber auch Herausforderungen u. a. in Fragen zu Handhabbarkeit, Arzneimittelsicherheit, möglicher Resistenzentwicklung, Lagerbarkeit, Distributionswegen und Kostenabwägungen. Ziel der Untersuchung war es, die Anzahl der in Deutschland monatlich mit CAB-LA/RPV-LA behandelten Menschen mit HIV nach über zwei Jahren Marktverfügbarkeit zu ermitteln.
Files in this item
Thumbnail
EB-25-2023_Long Acting-Therapie.pdf — Adobe PDF — 565.0 Kb
MD5: c0cb3a9a6db3a2e81bef1823529c1ea0
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/11534
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11534
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11534">https://doi.org/10.25646/11534</a>