Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2023-07-06Berichte und sonstige Texte DOI: 10.25646/11589
Bericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger
Pfennigwerth, Niels
Cremanns, Martina
Eisfeld, Jessica
Hans, Jörg
Anders, Agnes
Gatermann, Sören G.
Im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 gab es im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger 9.548 Einsendungen von Bakterienisolaten. Dies entspricht einem Anstieg von fast 12 % im Vergleich zu 2021 und übertrifft das Vor-Pandemieniveau von 2019 (n = 9.369). Die Anzahl der Einsendungen lag bei durchschnittlich 796 Einsendungen pro Monat, die Isolate stammten aus 301 mikrobiologischen Laboren in Deutschland. Die Zahl der einsendenden Labore nahm im Vergleich zum Vorjahr (n = 283) ebenfalls zu. Wie das Epidemiologische Bulletin 27/2023 ausführt, stieg zudem Die Anzahl der Carbapenemase-Nachweise bei den bearbeiteten Isolaten stieg zudem auf den höchsten jemals im NRZ beobachteten Anstieg.
Files in this item
Thumbnail
EB-27-2023-NRZ.pdf — Adobe PDF — 275.4 Kb
MD5: 7099ec60c5126d764a5d47f099cd6831
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/11589
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11589
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11589">https://doi.org/10.25646/11589</a>