Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2023-08-03Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11669
Anstieg der übermittelten Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Fälle in Deutschland im Jahr 2022
Biallas, Renke
Gyde, Steffen
Burdi, Sofia
Diercke, Michaela
Dörre, Achim
Mendez Brito, Alba
Sievers, Claudia
Zimmermann, Ruth
Im Jahr 2022 konnte für Deutschland ein stetiger bundesweiter Anstieg der übermittelten Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) und dem He¬patitis-C-Virus (HCV) beobachtet werden. Mehrere Ereignisse in den Jahren 2021/2022 haben diesen Anstieg möglicherweise beeinflusst: Das im Oktober 2021 eingeführte HBV- und HCV-Screening für alle Personen ab 35 Jahre im Rahmen der Gesundheitsuntersuchung für gesetzlich Versicherte, die Einführung der elektronischen Labormeldungen über das Deutsche Elektronische Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (DEMIS) und die Fluchtmigration aus der Ukraine, wo die Prävalenz von HBV- und HCV-Infektionen höher ist als in Deutschland. Anlässlich des diesjährigen Welt-Hepatitis-Tages werden die Auswirkungen dieser Ereignisse auf den beobachteten Anstieg untersucht und die hierzu verwendeten Methoden sowie die Ergebnisse detailliert dargestellt.
Files in this item
Thumbnail
EB-31-2023-Hepatitis.pdf — Adobe PDF — 744.4 Kb
MD5: 91a7e033c3b1c859bc5050ba512a432b
EB-31-2023-Hepatitis.pdf — Adobe PDF — 744.4 Kb
MD5: 91a7e033c3b1c859bc5050ba512a432b
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details

Related Items

Show related Items with similar Title, Author, Creator or Subject.

  • 2022-01-14Zeitschriftenartikel
    Epidemiologie der Virushepatitiden A bis E in Deutschland 
    Dudareva, Sandra; Faber, Mirko; Zimmermann, Ruth; Bock, C.-Thomas; Offergeld, Ruth; Steffen, Gyde; Enkelmann, Julia
    Mit Virushepatitis A bis E werden verschiedene infektiöse Entzündungen des Leberparenchyms bezeichnet, die durch die Hepatitisviren A bis E (HAV, HBV, HCV, HDV und HEV) ausgelöst werden. Zwar ähneln sich die Krankheitsbilder, ...
  • 2022-01-14Zeitschriftenartikel
    Epidemiologie der Virushepatitiden A bis E in Deutschland 
    Dudareva, Sandra; Faber, Mirko; Zimmermann, Ruth; Bock, Claus-Thomas; Offergeld, Ruth; Steffen, Gyde; Enkelmann, Julia
    Mit Virushepatitis A bis E werden verschiedene infektiöse Entzündungen des Leberparenchyms bezeichnet, die durch die Hepatitisviren A bis E (HAV, HBV, HCV, HDV und HEV) ausgelöst werden. Zwar ähneln sich die Krankheitsbilder, ...
  • 2015-07-06Zeitschriftenartikel
    Occult Hepatitis B Virus Infection in Nigerian Blood Donors and Hepatitis B Virus Transmission Risks 
    Oluyinka, Opaleye O.; Tong, Hoang Van; Tien, Sy Bui; Fagbami, Ademola H.; Adekanle, Olusegun; Ojurongbe, Olusola; Bock, Thomas; Kremsner, Peter G.; Velavan, Thirumalaisamy P.
    Background: Occult hepatitis B virus infection (OBI) characterized by the absence of detectable HBsAg remains a potential threat in blood safety. We investigated the actual prevalence, viral factors and genotype of OBI ...
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/11669
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11669
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11669">https://doi.org/10.25646/11669</a>