Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2023-10-26Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11740
Aufbau, Struktur und Ergebnisse eines freiwilligen Mpox-Impfmonitorings in Deutschland
Stratil, Jan
Hofmann, Alexandra
Bremer, Viviane
Siedler, Anette
Jansen, Klaus
Koppe, Uwe
Nachdem im Mai 2022 erstmals Mpox-Fälle in Deutschland nachgewiesen wurden, empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfung gegen Mpox als Postexpositionsprophylaxe nach Mpox-Exposition sowie als Indikationsimpfung für Personen mit einem erhöhten Expositions- und Infektionsrisiko (z. B. während eines Mpox-Ausbruchs). Im Rahmen eines freiwilligen Impfmonitorings wird die Inanspruchnahme von Mpox-Impfungen in Deutschland systematisch erfasst und an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Die Impfung gegen Mpox stellt eines der zentralen Präventionsinstrumente dar, um ein Wiederaufflammen von Mpox in Deutschland zu verhindern. Aufgrund der seit dem Spätsommer 2022 stark zurückgegangenen Anzahl von Erst- und Zweitimpfungen erscheint es wichtig, effektive Kampagnen zur Steigerung der Impfmotivation in Bevölkerungsgruppen mit erhöhtem Risiko für eine Mpox-Infektion durchzuführen.
Files in this item
Thumbnail
EB-43-2023-Mpox.pdf — Adobe PDF — 340.5 Kb
MD5: 70d2a442fda18bcf1fd510431d68ee4a
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/11740
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11740
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11740">https://doi.org/10.25646/11740</a>