Logo of Robert Koch InstituteLogo of Robert Koch Institute
Publication Server of Robert Koch Instituteedoc
de|en
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel in Fachzeitschriften
  • Epidemiologisches Bulletin - Einzelartikel
  • View Item
2024-01-26Zeitschriftenartikel DOI: 10.25646/11906
Stigmatisierung beenden und Würde anerkennen: Von Herausforderungen und Hoffnungen zum Welt-Lepra-Tag 2024
Fastenau, Anil
Friedl, Constanze
Kasang, Christa
Der diesjährige internationale Welt-Lepra-Tag steht unter dem Motto „Ending Stigma, Embracing Dignity“, welches an die Notwendigkeit erinnert, sich neben den medizinischen Maßnahmen zur Eliminierung der Lepra auch den sozialen und psychologischen Aspekten der Krankheit zu widmen. Trotz medizinischer Fortschritte, die Lepra zu einer heilbaren und behandelbaren Erkrankung gemacht haben, leiden Betroffene weiterhin unter krankheitsbedingter Stigmatisierung und Diskriminierung. Das soziale Stigma, welches die Krankheit nach wie vor umgibt, führt dazu, dass die körperlichen und psychischen Belastungen der Betroffenen nicht genügend Beachtung finden. Das Motto des Welt-Lepra-Tages 2024 ruft dazu auf, gesellschaftliche Vorurteile zu bekämpfen und die Würde der Betroffenen sicherzustellen.
Files in this item
Thumbnail
EB-5-2024-Lepra-Online-vorab-NEU.pdf — Adobe PDF — 99.88 Kb
MD5: c6d3d93b72b2d532e99e482440571f63
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland(CC BY 3.0 DE) Namensnennung 3.0 Deutschland
Details
Terms of Use Imprint Policy Data Privacy Statement Contact

The Robert Koch Institute is a Federal Institute

within the portfolio of the Federal Ministry of Health

© Robert Koch Institute

All rights reserved unless explicitly granted.

 
DOI
10.25646/11906
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11906
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11906">https://doi.org/10.25646/11906</a>