Logo des Robert Koch-InstitutLogo des Robert Koch-Institut
Publikationsserver des Robert Koch-Institutsedoc
de|en
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
  • edoc Startseite
  • Forschungsdaten
  • Öffentliches Verzeichnis über bewilligte Anträge auf Nutzung von Krebsregisterdaten
  • Publikation anzeigen
2024-01Studienarbeit DOI: 10.25646/11912
Analyse und Bewertung potentieller onkologischer Prädiktoren bezüglich Mortalität bei (Weichteil-)Sarkomen in Abhängigkeit von Grading und Therapie
Medizinische Fakultät/Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.
Sarkome zählen zu den eher seltenen Krebserkrankungen und weisen dabei auch noch eine große Heterogenität mit vielen Subtypen auf, Dazu kommen die Lokalisation und das Erkrankungsalter, die auch durch eine große Variabilität gekennzeichnet sind. Es soll eine Arbeit erstellt werden, die für den deutschen Raum eine Übersicht über Inzidenz und Überlebenszeiten der einzelnen Sarkom-Subtypen gibt und dabei die Datensätze des Zentrum für Krebsregisterdaten des RKI auf potentiellen Prädiktoren bezüglich der Mortalität analysiert. Bisher gibt es zwar einzelne Arbeiten z.b. des NHS oder SEER, für den deutschen Raum fehlt es aber an aktuellen Übersichtsarbeiten.
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
Nutzungsbedingungen Impressum Leitlinien Datenschutzerklärung Kontakt

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

 
DOI
10.25646/11912
Permanent URL
https://doi.org/10.25646/11912
HTML
<a href="https://doi.org/10.25646/11912">https://doi.org/10.25646/11912</a>